Hallo,
willst du ne Kaufberatung? SuFu mal genutzt? Die Frage kam bisher schon so oft.
Um ne vernünftige Aussage zu treffen bräuchte man mal ne Info über dein Budget, wie tief du den haben willst (kompromisslos tief und hart) oder eher komfortabel?
Hallo,
willst du ne Kaufberatung? SuFu mal genutzt? Die Frage kam bisher schon so oft.
Um ne vernünftige Aussage zu treffen bräuchte man mal ne Info über dein Budget, wie tief du den haben willst (kompromisslos tief und hart) oder eher komfortabel?
Du meinst die Kontakte hinten am Radio alle damit mal bearbeiten?
Meiner hat gestern die 150. tkm geknackt. Pendelstützen kamen mal neu, Fahrwerk kam ein neues rein, weil ein Dämpfer platt war.
Außerdem neues Fahrer-Türschloss und das wars.
Das können genauso gut die Pendelstützen sein. Dieses Schlagen hat meiner Momentan auch. Mit dem nächsten Ölwechsel werden die dann neu gemacht, keine große Sache.
Ist jetzt aber nicht gesagt, dass das bei dem, den du dir angeguckt hast auch so ist.
Mhh über 200 tkm, da wäre ich immer vorsichtig. Der Motor stellt da bei genügender Pflege eigentlich weniger das Problem da, wenn dann scheitert es an der Elektrik.
Warum guckst du nicht nach einem 320d der weniger gelaufen hat? Soll es unbedingt der 330d sein?
Hallo Liebes Forum,
seit einiger Zeit gibt mein original BMW Radio (BMW Reverse) immer mal wieder komische Geräusche von sich. Dies hängt von folgenden Kriterien ab:
- dem Ort, wo ich mich gerade befinde
- der Drehzahl (am häufigsten zwischen 3.000 und 4.000)
- dem Wetter
- den Temperaturen
Wenn einer oder mehrere dieser Faktoren erfüllt sind entstehen seltsame knackende/ knarzende/ knisternde Geräusche (jeder beschreibt es anders). Der Radioempfang an sich bleibt dabei vollkommen störungsfrei, es lagert sich lediglich dieses nervtötende Geräusch darüber.
Der Radiosender der gewählt ist, spielt keine Rolle. Wenn ich Musik über meinen FM-Transmitter höre kommen diese Geräusche ebenso, nur nicht ganz so stark.
Ich habe gestern schon mal den Kofferraum ein bisschen auseinandergenommen, aber in dem ganzen Kabelwust der da teilweise ist blicke ich nicht wirklich durch.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Toto
Wie schauts aus?
Sonntag solls regnen
Termin noch mal verlegen?
Willkommen hier im Forum.
Wenn du die von BMW kaufst, dann freu dich auf einen ganz ordentlichen Preis.
Je nach Laufleistung deins Wagens wäre es da eventuell ratsamer (und teilweise auch billiger) direkt das ganze Fahrwerk zu tauschen. Dann hast du erst mal Ruhe (nach einem Dämpfer gibt auch ganz gerne mal ein zweiter den Geist auf) und du minimierst das Risiko, dass deine Federn duch Materialermüdung brechen.
Falls Interesse an einem Sport-Fahrwerk besteht, dann kannst du ja mal in den verlinkten Thread bei mir in der Signatur reingucken.