Beiträge von Toto01

    Mhh, da hast du dir aber was vorgenommen... :D


    Also für den e46 Compact überhaupt Scheinwerfer zu finden, die gut und auch noch günstig sind ist schon nicht einfach. Ich frage seit 4 Jahren bei fast jeder Auto-Messe wo ich berufsbedingt hin muss (darf) danach... und wenn da überhaupt mal einer was für den Compact hat ist das schon ein Wunder, aber meistens gibts da nix für. Schicksal...

    Es gibt auch etwas dickere Domlager... damit kommste auch noch mal ca 5mm höher.


    Auf die Dämpfer werden so Gummi-Puffer gesteckt. Hast du da neue verbaut? Wenn du die alten nämlich mit der Hand zusammen drücken kannst, dann sind die hinüber. Die darfst du eigentlich gar nicht so von Hand zusammen drücken können.


    Das kann auch locker noch mal 2 cm ausmachen!

    Wenn du dir ein Fahrwerk kaufst, was mit einer Tieferlegung von 30mm angegeben ist, dann pass auf. Das entspricht meistens der Tieferlegung, die direkt nach dem Einbau erzielt wird. Wenn du dir Federn kaufst die in ihrem Produktionsgang nicht gesetzt wurden (sprich in kaltem oder warmem Zustand einmal maximal zusammengedrückt werden und danach wieder entspannt werden) dann setzen sich diese Federn im laufe der Zeit! Dann hast du dein Auto wieder so tief stehen, obwohl du es höher haben wolltest und extra Federn mit einer geringeren Tieferlegung gekauft hast.


    So ein Produktionsschritt (setzen) ist kostspielig, weswegen günstige Fahrwerke nicht gesetzt werden oder wenn überhaupt dann nur kalt. Wenn du den Preis von einem H&R Fahrwerk mit einem Eibach Fahrwerk beispielsweise vergleichst ist Eibach teurer... aber die Federn sind gesetzt worden! Sprich, die am Anfang erzielte und angegebene Tieferlegung bleibt bestehen. Wie das bei anderen Herstellern ist kann ich nicht beurteilen... habe nur meine Erfahrungen mit diesen beiden gemacht.

    Wenn du eine Lösung gefunden hast, dann lass es mich wissen. Ich habe das gleiche Problem.


    Werd den Tach sowieso irgendwann auseinander bauen... wenn die Tachoringe reinkommen oder ich die Beleuchtung umlöte. Wenn ich dann wüsste wonach ich suchen muss wäre schon Klasse.
    BMW wollte mir gegen das Problem nämlich nen neuen Lichtschalter mit Sensor und allem verkaufen... für iwas über 200€ :cursing:

    Also, die Motorkontrollleuchte leuchtet bei mir auch immer wieder wenn es vom Sommer in den Winter, bzw vom Winter in den Sommer übergeht. Bei mir liegt dies jedoch an der Gasanlage, da sich das Gasgemisch zwischen den Jahreszeiten ändert. Die Lambdasonde vor dem Kat steuert die Einspritzmengen, das bedeuted du solltest deinen Bimmer mal an den PC anschließen und diese überprüfen solltest, um sicher zu gehen. Bei foobar haben wir bei meinem mit dem Codierungsprogramm da mal reingeguckt, nur aus Interesse... von daher weiß ich, dass es damit geht.

    Wenn der kleine 4 Zylinder es nicht macht und die 6 Zylinder es auch nicht machen, dann sollte es deiner genauso wenig machen. ;)


    Ist genauso, wenn deine Dämpfer an der Hinterachse platt sind und das Auto schwammig fährt, dann muss auch kein anderer 318er nachgucken obs bei ihm genauso ist. Motorcharakteristiken ändern sich da nicht sooo imens. :D


    Und mein 316 zieht auch rein und drückt nicht raus. Und Öl kam durch den Deckel noch nie rausgespritzt.


    Hoffe du findest das Problem! Drück dir die Daumen.