Wenn du dir ein Fahrwerk kaufst, was mit einer Tieferlegung von 30mm angegeben ist, dann pass auf. Das entspricht meistens der Tieferlegung, die direkt nach dem Einbau erzielt wird. Wenn du dir Federn kaufst die in ihrem Produktionsgang nicht gesetzt wurden (sprich in kaltem oder warmem Zustand einmal maximal zusammengedrückt werden und danach wieder entspannt werden) dann setzen sich diese Federn im laufe der Zeit! Dann hast du dein Auto wieder so tief stehen, obwohl du es höher haben wolltest und extra Federn mit einer geringeren Tieferlegung gekauft hast.
So ein Produktionsschritt (setzen) ist kostspielig, weswegen günstige Fahrwerke nicht gesetzt werden oder wenn überhaupt dann nur kalt. Wenn du den Preis von einem H&R Fahrwerk mit einem Eibach Fahrwerk beispielsweise vergleichst ist Eibach teurer... aber die Federn sind gesetzt worden! Sprich, die am Anfang erzielte und angegebene Tieferlegung bleibt bestehen. Wie das bei anderen Herstellern ist kann ich nicht beurteilen... habe nur meine Erfahrungen mit diesen beiden gemacht.