Ich will den Posts hier nicht weiter viel hinzufügen... aber hast du mal drüber nachgedacht dir einen Roller zu kaufen, wenn du nur kurzstrecken fährst?
Der schluckt weniger und dem macht die Kurzstrecke nichts aus.
Beiträge von Toto01
-
-
Mit H&R wäre ich vorsichtig. Hatten schon mehrere Freunde und Bekannte von mir verbaut. bei der angegebenen Tieferlegung ist es bei denen nie geblieben.
Die Fahrwerke setzen sich noch mal ein ganzes Stückchen.Wo liegt deine preislichte Obergrenze?
Willst du nur Federn oder ein Komplettfahrwerk? -
Dann guck nach Renault Laguna. Die sind auch akzeptabel von der Qualtität.
Am einfachsten gibste bei mobile oder so einfach Kombi ein und dein Preis-Limit und guckst was er dir ausspuckt. Dann kannste noch werten, was dir gefällt, was nicht zu viel gelaufen hat. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, dann googelste nach dem Auto und guckst, was da so an Bewertungen raus kommt.
Weil für uns ists schwer das Preis-Niveau in der Schweiz abzuchecken, da der überwiegende Teil aus DE kommt.
-
Bei dem Geld guck lieber nach nem VW Passat oder Skoda Octavia.
Da haste vernünftige Technik einen soliden Zustand und massig Kofferraum.Bitte nicht lynchen wegen anderer Auto-Marke.
-
Kauf dir Qualität, dann passiert das mit dem Sacken auch nicht.
Und wenn ein anderes Fahrwerk, dann hantier nicht iwie mit Seriendämpfern oder so rum, dann nehm lieber ein bisschen mehr in die Hand und kauf ein Komplett-Fahrwerk. Beim Fahrverhalten liegen da Welten zwischen und du hast auf lange Sicht Ruhe.
Bei nur Federn kanns leicht passieren, dass dir der Wagen zu schwammig vorkommt und du dann doch noch neue Dämpfer kaufen gehst. Kostet Nerven, mehr Geld und Zeit.Keilform kriegst du auch mit "normalen" Tieferlegungssätzen hin, dafür brauchst du nicht ein Gewindefahrwerk, was dir noch den letzten Lendenwirbel rausspringen lässt.
Kommt halt drauf an, wie extrem du die Keilform haben willst.
Bei BMW-Modellen sind die Tieferlegungssätze meistens sowieso auf Keilform ausgelegt um das Hänge-Heck wegzukriegen.Wenn du in meine Fotostory guckst: verbaut ist ein Eibach-Sport-System Komplettfahrwerk (30-35 / 15), eine Keilform die mir gefällt, ich nicht zu extrem finde und die sich einfach Spitzenmäßig fährt, bei sehr hohem Restkomfort!
-
-
BotezZ ist hier der Experte... den Fragen.
Ist aber seine Konkurrenz
Aber 749€ finde ich schon ein bisschen üppig.
-
Also ich fahre jetzt den 2. Satz Dunlop Reifen. Niederquerschnitt mit 215/45. Der Grip ist super, aber die halten halt nicht lange.
Und jetzt wurden mir von mehreren Leuten die EVOs empfohlen.
Scheint also was dran zu sein und mein nächster Satz wird also ein Hankook. -
Lass die Pendelstangen mal überprüfen. Bei mir lag das an denen. Einfache Altersschwäche der Gelenke, die verhärten dann.
-
Der sieht echt gut aus. Das einzige wo ich vorsichtig wäre, ist die Gasanlage. Ich fahre selber eine. Und entweder sie läuft in einem Wagen oder sie läuft nicht. Das kannste aber erst nach einiger Zeit feststellen.
Wodrauf du bei einer Probefahrt auf jeden Fall achten solltest ob der Wagen beim Umschalten von Benzin auf Gas ruckelt.
Und du solltest den Wagen mit kaltem Motor anfangen probe zu fahren. Weil wenn der Motor schon warmgefahren ist, findet das umspringen sowieso schon dezenter aus.Ist die Gasanlage mit Verdampfer oder spritzt die direkt ein?
Mit Verdampfer musste alle 20tkm Filter wechseln lassen. Undzwar 2.Und wenn du einen Wagen mit ner Gasanlage fährst solltest du einen guten Umrüster in deiner Nähe kennen, der sich mit der Analge GUT! auskennt. Sonst ists nur Fusch, besonders, wenn die Anlage neu eingestellt werden muss, bezüglich der Einspritzmenge, Zeit, etc.