Beiträge von Toto01
-
-
Zitat
Hm, wie kommst du denn darauf? Also abgesehen davon dass ich nen 318ti fahre (N46 Motor) und mein Vater einen 318 i (N42 Motor) - habe ich trotz des höheren Gewichtes der Limo, zumindest den subjektiven Eindruck, dass der 318i etwas bissiger ist vom Ansprechverhalten her (mal abgesehen von der höheren Endgeschwindigkeit bei der Limo in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist).
Gemeint habe ich den 318i BJ 98-01. Der hatte ja noch 118 PS.
-
Na wenn der Link gehen würde...
-
An was hast du gedacht, also welche Motorisierung?
Übertrieben finde ich jetzt nicht. Man sollte damit umgehen können. Ich habe meinen jetzt seit ich 17 bin (begleites Fahren), weil ich ihn günstig meinem Opa abkaufen konnte. Musst halt nur gucken, dass du ihn dir leisten kannst. Und dich an den Heckantrieb im Winter gewöhnen. Der muss schon mal beherrscht werden. -
Ein neues Foto online und wieder was gelernt. Standlichter nicht angeschlossen = Blinker leuchten.
-
Naja, ich wär immer Vorsichtig bei solchen Angeboten. Allein schon den ganzen bunten Krams an Schrift den er da reingehauen hat.
Wenn du mehr Leistung haben willst spar lieber für Chip-Tuning. Wenn du Sound willst nehm ne Auspuffanlage.
Mit so einem gebastel würd ich nicht anfangen... TÜV-Eintragung ist in seinem Artikel nicht erwähnt. Wenn man das eingetragen kriegen würde, hätte er es ganz bestimmt mega stolz verkündet.ZitatFinger weg!
-
Ob jemand ein "Ampelrennen" macht oder nicht ist und bleibt die Entscheidung des Fahrers. So lange er den Geschindigkeitsverstoß mit seinem Gewissen / Geldbeutel vereinbaren kann und niemanden gefährdet, was hier ja wohl nicht der Fall gewesen ist, sollte man sich da nicht drüber aufregen.
Echt cool, was du da so alles berechnest Phoenix. Aber das für den 316ti würd mich schon mal interessieren.
Übrigens 316ti gegen 318ti... da hat der 316ti keine Schnitte (bei gleichem Fahrkönnen). Das lohnt den Vergleich nicht, da liegen zu viel PS zwischen bei sonst gleichen Faktoren. Leider no Chance. Bei 318i siehts da aber teilweise schon besser für den Compact aus. -
Also ganz ehrlich. MIr ist das ganze zu Suspekt. Ein anderes Fahrwerk ohne zu wissen, was ich da fahre und dann kann man es noch nicht mal erkennen, welche Marke das ist.
Ich würd auf die originale sportliche Fahrwerksabstimmung bestehen. Soll er wieder aufs originale zurückbauen. -
Hallo liebe Gemeinde.
Habe da ein paar Problemchen mit meinem Gurt. Erstens rollt er sich nicht sonderlich gut auf, trotz Behandlung mit Silikonspray. Siehe:
Aufrollautomatik Gurte funzt nichtDas ist im ganzen aber noch relativ akzeptabel. Was micht jetzt jedoch weit mehr beunruhigt ist ein Knacken oben an der Gurtführung, wo dieser in die B-Säule geht (von dort meine ich kommt dieses Geräusch). Dieses Knacken tritt im angeschnallten Zustand auf, wenn man sich leicht bewegt, nach vorne beugt etc. Gurtstrammer funktioniert noch einwandfrei.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Gruß
-
Wieso das denn nicht? Gibts welche, die man auch mit Sportfahrwerk verbauen darf?