Was mit beim Querlenkertausch empfohlen wurde ist, welche aus dem Zubehör zu nehmen. Die müssen wohl irgendwie dicker sein und bessere Fahreigenschaften bieten. Außerdem halten diese länger. Weiß jemand was dazu?
Beiträge von Toto01
-
-
Bock den Wagen erst mal auf, nehm ein Rad runter und such mal nach Bezeichnungen an der Feder. Wenns gescheit verarbeitete Federn sind und sie nicht am rosten sind oder der Lack abgeblättert ist, dann haste damit vielleicht Glück. Wenn du Federn und Bezeichnung hast, dann wende dich wie gesagt an den Hersteller. Da bekommst du auf jeden Fall ein passendes Gutachten. Weil ohne Materialnachweis gibts da keine Eintragung.
-
Als geschädigter hast du das Recht einen eigenen Gutachter zu bestellen. Solltest du aber mit der gegnerischen Versicherung vorher absprechen.
Weil den Gutachtern, die die Versicherungen stellen traue ich nicht mehr. -
Naja, der Compact hat das Reserverad unten unter dem Kofferraum, also außerhalb dessen. Da sollte der Gastank auch eigentlich hin. Nur das hat dann doch nicht funktioniert, weswegen der dann doch im Kofferraum gelandet ist. Etwas unschön, aber es passen trotzdem noch 3 Kisten Wasser in den Kofferraum. Hab mich dran gewöhnt.
-
So, will euch auch mal meinen kleinen, treuen Wegbegleiter vorstellen.
Baujahr: 12/2001
Motor:
- 316ti mit 1796 cm³ und 85 kw (115 PS) - Vierzylinder
- 175 Nm bei 3.750/min
- 0-100 in 10,9 Sekunden
- 201 km/h Höchstgeschwindigkeit (laut BMW, läuft aber auch 220 laut tacho)
- 6,9 Liter Durchschnittsverbrauch (9 bei mir)
- 5 Gang Schaltgetriebe
- Dreiwegekatalysator mit beheizter Lambdasonde, Aktivkohlefilter und gesteuerter TankentlüftungFarhwerk:
- ABS
- CBC (Cornering Brake Control)
- DSC (Dynamische Stabilitäs Control
- Traktionsmodus (Unterfunktion des DSC für sportliche Fahrweise)
- Leichtbaufahrwerk mit Eingelenk-Federbein-Vorderachse und Zentrallenker-Hinterachse
- Stoßfänger mit reversiblen Alu-Pralldämpfern
Karosserie:
- Farbe: Titansilber metallic
- Nebelscheinwerfer
- Ausstellfenster hinten
- Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung und Waschdüse
- Bügeltürgriffe in Wagenfarbe
- Heckspoiler in Wagenfarbe
- Parkierschutz (Stoßleisten aus Kunststoff rundherum)Innenausstattung:
- Seriensitze aus Flachgewebe in Grau mit manueller Sitzverstellung
- Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt klappbar (2 : 1) mit umklappbaren Kopfstützen
- 3 Punktgurt im Fond in der Mitte, inkl. 3. Kopfstütze
- Interierleisten in schwarz matt
- Serienlenkrad (375 mm)
- Fensterheber vorne elektrisch
- Nichtraucherpaket mit zusätzlichem Ablagefach in der Mittelkonsole
- Radio BMW Reverse (4 x 10 Watt Verstärkerleistung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung)
- Klimaautomatik inkl AUC und Solarsensor
- Center-Lock-Schalter (Zentralverriegelung von innen)Sicherheit:
- Türverstärkungen
- Crash-Sensor (hebt bei einem Unall die Center-Lock-Funktion der Zv auf, schaltet Warnblinkanlage und Innenbeleuchtung ein)
- Fahrer- und Beifahrer-Airbag
- Kopf-Airbag
- Seiten-Aribag vorne und hintenSonstiges:
- Car/Key MemoryFelgen:
- BMW Stahlräder mit Radvollblenden 6,5 J x 15 Zoll mit 195/65/ R 15 --> Winterreifen
- BMW Leichtmetallräder Sternspeiche 45, 7 J x 16 Zoll mit 205/55/ R 16 --> Sommerreifen>>> bisherigeVeränderungen <<<
- Landirenzo LPG Anlage mit 40 Liter Tank im Kofferraum
- Eibach Sport-System Fahrwerk 30-35/15
- Fox Edelstahl Auspuffanlage ab Kat
- Rial Sternspeichenfelgen mit 215/45/ R 17
- Seitenblinker in Klarglasoptik
- orignial BMW Aerotwins vorne*UPDATE*
- Carbon-Folierung der Interieurleisten
- Echtcarbon-Spiegelkappen
- Codierung:
- US-Standlicht (aktiv)
- Blink Quittierung bei Abschließen -Aufschließen (aktiv)
- Autom. Verriegeln bei 16 km/h (aktiv)
- Autm. Veriegeln nach 2 min. (aktiv)
- Automatische Heckscheibenheizung (deaktivieren)
- Tippfunktion Beifahrerfenster schließen (aktiv)>>> bisher geplante Veränderungen <<<
- Folierung der Interieur Leisten mit DiNoc 3M Carbon Folie in schwarz- Einbau eines neuen Radios, welches steht bisher noch nicht fest(zurück gestellt - erst mal per FM-Transmitter das Kassettenproblem behoben)
- Umlöten der Innenraumbeleuchtung auf Weiß ähnlich wie hier.- Verschönerung des Gastanks im Kofferraum, da er farbmäßig ein wenig angeeckt ist(zurückgestellt)
- M Paket oder Rieger-Verspoilerung (zurückgestellt)>>> Projekt: Codierung, kommt hoffentlich bald: <<<
E R L E D I G T-Blink Quittierung bei Abschließen -Aufschließen (aktiv)
-Doppelimpuls Warnblickanlage (aktiv)
-Autom. Verriegeln bei 16 km/h (aktiv)
-Automatisches Entriegeln nach Motor aus (aktiv)
-Autm. Veriegeln nach 2 min. (aktiv)
-US-Blinker (aktiv)
-Automatische Heckscheibenheizung (deaktivieren)
-Tippfunktion Beifahrerfenster schließen (aktiv)Neue Fotos kommen nach dem Wochenende (hoffentlich)... erst mal den Blütenmist abwaschen.
Hier noch die alten:
So hab ich ihn bekommen (Foto mit Handy):
Foto(06).jpgDann kamen die neuen Felgen:
Desktopbild.JPGMit neuem Fahrwerk:
P1030237.JPGMitlerweile sind auch die nach dem Einbau des Fahrwerks doch leicht schiefen Aufkleber abgekommen und durch etwas dezenteres ersetzt worden.
Würd mich über Meinungen - Anregungen ob positiv oder negativ sehr freuen!
Gruß
Toto -
Laut Fehlerspeicher war die Gemischeinstellung zu mager und von Zündaussetzern hat er auch gesprochen. Drehzahlschwankungen hatte der Wagen ebenso und im Stand ging er ganz gerne mal aus. Im kalten wie im warmen Zustand.
-
Das der Wagen schneller blinkt kann nur einen Spannungsunterschied zum normalen blinken bedeuten. Da die Birnen in Reihe geschalten sind, blinken sie auch schneller, wenn eine ausfällt. Dann steigt die Spannung an, was dieses hervorruft. Eigentlich tritt dieses Phänomen nur auf einer Seite vom Auto auf, auf beiden Seiten habe ich es noch nie gesehen. Dann muss die Ursache irgendwo aus dem Bordstromnetz kommen, dass zu viel Spannung auf die Lichtanlage gelegt wird. Kann es sein, dass irgendein anderer Verbraucher im Auto ausgefallen ist, wodurch diese Spannungsdifferenzen entstehen könnten.
- Keine Gewähr auf diese Antwort - bin kein Elektrotechniker
-
Hab den 2001er Compact, also das Vorfacelift. Der hats nicht.
Ist es nicht gefährlich dem Motor bei längeren Strecken die Luft einfach zu "klauen"?
Ich fahre nämlich mindestens 20km und das auf LPG, wo der Motor generell heißer verbrennt. Nicht, dass ich mir da ins eigen Fleisch schneide mit diesen Abdeckungen. -
Tja, wenn du hier zumachst findeste kurze zeit später 3 neue Threads mit dem gleichen Inhalt wie hier und dem davor.
-
Langsam nervt der Spam!
Bitte um Hilfe BMW 323 CI... was haltet ihr von diesem Wagen?? Danke!!