Die Tieferlegung mit dem Prokit (also die bereits angesprochenen 30/20) ist ein komfortables Fahrwerk, was das Hängeheck des BMWs gut ausgleicht. Im Serienzustand sehen die BMWs ja mal ganz gerne überladen aus, dies wird damit ausgeglichen und der Wagen erscheint vom Abstand Rad zu Radhaus gut ausgerichtet, sprich gleich. Beim Sportline-Fahrwerk bekommst du eine Keilform mit einer durchschnittlichen Tieferlegung von 45/30.
Der Restkomfort des Prokits beträgt etwa 70% des Serienfahrwerks, beim Sportline sinds ca 60%.
Zitat
Ich möchte das nur dezent machen und komfortabel fahren.
Nach der Angabe solltest du damit wirklich das Prokit nehmen. Ich bin bisher schon sehr viele Wagen (vom BMW E61 über Passat, Seat und VW) gefahren die alle dieses Kit verbaut haben. Jeder fährt sich komfortabel, wenn man ihn in Kurven mal ein bisschen provoziert bleibt er straff und man merkt einen deutlichen Vergleich zum Serienfahrwerk. Es vermittelt ein Gefühl guter Beherschbarkeit und Sicherheit.
Zitat
Nochwas zur tieferlegung... ich musste feststellen, das man bei den meisten mit 30er tieferlegung kaum einen unterscheid feststellt... erst ab größeren maschinen (330 ...)
Einen Unterschied stellt man auf jeden Fall fest. Jedes Fahrwerk wurde speziell für das jeweilige Auto entwickelt, jeder Federnsatz dem Motor und den Achslasten des Autos angepasst und darauf abgestimmt. Es entsteht immer ein anderes Fahrgefühl zum Serienzustand.
Zitat
Anfangs das bekannte warten auf das setzen der Federn.
Eibach Federn setzen sich nicht. In der Fertigung gibt es einen extra Gang bei dem die Federn auf Spann gefahren werden, also gesetzt werden. Dies verhindert ein Setzen nach Einbau, was auch nicht gewünscht ist. Man möchte ja schließlich die angegebenen Werte erreichen und nicht im Laufe der Zeit noch weiter absacken.
Wenn du es auf sportlichkeit aus bist, dann kombinier das Prokit mit Bilstein Dämpfer, die beiden Marken harmonieren gut zusammen. Außerdem erzielte man mit diesem (auch für manche Modelle schon direkt von Eibach angeboten, genannt Pro-System) in einem Vergleichstest zum Sportline bessere Rundenzeiten auf einer Rennstrecke.
Maximale Tieferlegung ist also nicht immer alles. 