Beiträge von Toto01

    Also Carglass macht doch immer Werbung "kostenlos bei Teilkasko". Gilt wohl nicht bei 150€ SB oder?
    Normalerweise müssten die das bezahlen, egal wie oft das vorkommt. Die einen fahren wenig und haben selten mal so einen Schaden, wenn einer jetzt aber jeden Tag 100 km fährt, kanns mal öfter vorkommen.


    Warum rufst du nicht einfach mal bei deiner Versicherung an und fragst nach?


    Und das mit den Dorfassis ist echt blöd. Davon gibts bei mir leider auch zu viele... :cursing:

    Richtig erfasst rupa... aber das habe ich oben bereits geschrieben, dass mir die Schuld zugewiesen wird. Undzwar weil ich beim Wenden die Pflicht habe den Rückwertigen Verkehr zu beobachten. Wobei aber die Geschwindigkeit des anderen immer noch in Frage steht.


    Zitat

    geb's wenigstens zu, dass du dich nicht richtig erkundigt hast bzw. keinen Anwalt gefragt hast.

    Da muss ich dich leider enttäuschen. Habe ich!

    Ich habe mir Rat vom Anwalt eingeholt. Der Prozess wird auf 2-3 Jahre geschätzt, in denen ich die vollen Kosten tragen muss. Sollte ich gewinnen bekomme ich diese wieder, aber ich kann mir das als Auszubildender trotzdem nicht leisten. Außerdem sehen die Chance zu gewinnen ein wenig Mau aus. Der mehrfache Rat, den ich daher bekommen habe ist, dass ich das wohl so schlucken muss, auch wenns mir gar nicht passt und meine Konsequenzen daraus ziehen soll. Und genau das werde ich auch tun.

    So die Reperatur läuft, der Kotflügel wurde rausgeflext, das Blech vom Radlauf drunter ausgebeult. Jetzt muss nur noch der Lastwagen mit den Ersatzteilen durch die Schneewüste bei uns vor der Tür kommen, dann wird das Blech wieder reingeschweißt, lackiert und mein Kleiner lebt wieder.
    Die Hinterachsschwingen müssen noch ausgetauscht werden, der Reifen hat nichts abgekriegt. Immerhin etwas.

    Wenn nichts hilft probier mal weißen Sand (glaube das Zeug hieß iwie so). Ist so ein Spezialreiniger für Köche, damit die ihre Töpfe und Aluplatten in der Küche wieder glänzend kriegen. War mal ein Tipp von nem Freund von mir und der funktioniert super. Hilft ürigens auch dabei wenn die Kunststoffradkappen für die Winterfelgen vom Bremsstaub arg angegriffen sind. Ich habs kaum geglaubt, aber die Dinger sehen wieder aus wie neu. :)

    Kann meinem Vorredner nur Recht geben. Aber die Fahrperformance wird bei so einer tiefen Tieferlegung ziemlich mies sein. Die Federn werden fast auf Stock gespannt sein, darunter leidet die Fahrphysik. Zu hart kann zu einer ziemlichen Rutschpartie führen, besonders bei Heckantrieb. Sei dir darüber im klaren. Sonst viel Spaß beim ausprobieren.

    Wenn du Aerotwins an den Serienscheibenwischerarmen montierst musst du einen Plastikhalter im U-Profil des Scheibenwischerarms auf der Fahrerseite rausklippsen. Dieser Kunststoffhalter dient bei den Serienscheibenwischern der Fixierung, die Aerotwins benötigen ihn jedoch nicht, sonder er ist ihnen "im Weg". Dadurch entsteht eine Krümmung des Scheibenwischers und er kann einen Bereich der Scheibe nicht wischen.


    Nehm einfach deinen Scheibenwischer mal unter die Lupe und guck dir vorher mal diesen Link an.
    http://chris.kirner-pils.de/aerotwin_richtig_03.jpg