Beiträge von ZwoCa

    Problematisch könnte es höchstens sein, wenn du den Wagen zwecks Batterie laden / umparken ab und zu warmlaufen lassen hast.
    Ich denk vorigen Winter gab's da mal nen Thread, wo sich der Fragensteller darüber gewundert hat, dass in seinem Öl so viel Wasser war. Es kam dann raus, dass er den Wagen immer mal im Stand warmlaufen lassen hat. Da setzt sich dann natürlich das ganze Kondenswasser im Motoröl ab und hatte keine Chance zu verdunsten, weil er nie richtig warm wird.


    Ansonsten altert Öl aber kaum, also 5 Monate bei abgestellten Fahrzeug sollte nicht schlimmer sein als 5 Monate im normalen Fahrbetrieb. Eher besser.

    Hallo,
    du fährst nen N42 - also hast du ja sicherlich 'nen Facelift. Mein 2001er Vor-Facelift Compact hat bereits den zweistufigen Airbag, dann hat deiner das sicher auch. Der Airbag hier ist allerdings nur 1 stufig. Von daher ist das schonmal schlecht.


    Außerdem bin ich der Meinung, dass das 4 Speichen Lenkrad vom E39 etwas anders aussah als das vom E46, bin mir aber nicht 100%ig sicher.


    Wie Tommy Touring schon schrieb: Über die Teilenummern könnte man auf jeden Fall raus bekommen, ob die Verwendung des Airbags für dein Fahrzeug vorgesehen war. Ich tendiere aber stark zu nein.

    Als ich am Samstag (beim Ölwechsel) das Kühlwasser kontrolliert habe - kann es sehr gut sein dass der Motor nicht ganz kalt war (schließlich ist der Werkstatt 40km entfernt) und dass der Kühlwasserstand nur durch die Wärmeausdehnung so viel gewesen ist...

    Das würde dann einiges erklären. Ein halber Liter verschwindet ja nicht einfach so, wenn es irgendwo austritt sieht man es deutlich (vor 2 Jahren hatte ich mal ein kleines Leck im Kühlerschlauch, dabei ist auch ca. ein halber Liter entwichen und die Sauerei war gut zu sehen...). Wobei eine Ausdehnung von einem halber Liter bei den 8,4 (?) Litern des 330i schon recht viel ist, da muss das Kühlwasser schon noch ganz schön Temperatur gehabt haben (oder der halbe Liter war ein besonders kleiner halber Liter ;) ).



    Angenommen es fehlte tatsächlich ein halber Liter Wasser, und der wäre komplett in die Ölwanne gewandert, was meinst du wohl wie das dann aussehen würde? richtig, es wäre der komplette Ölmeßstab vollgerotzt mit gelben Schleim. Und zwar nicht so wie er öfter mal am Deckel auftaucht sonder so richtig. Und darüber hinaus würde sich ein Wasserverlust in der Menge bemerkbar machen. Dann wäre nämlich ein größeres Leck die Ursache. Das was Iliya91 vorgefunden hat war schlicht und ergreifend Kondenswasser.

    Da hast du natürlich recht. Post Nummer 8 ("absolut sauber") hatte ich überlesen.

    @ Ande und Hausmeista:
    Wenn innerhalb weniger Tage ein halber Liter Kühlwasser fehlt und ein halber Liter mehr Motoröl da ist, dann ist das aber schon verdächtig und sollte dringend überprüft werden.
    Klar könnte es auch ein dummer Zufall sein, wenn der Wagen zum Ölwechsel aufgebockt war hat man schnell mal "falsch" befüllt. Aber er war ja scheinbar auf der Hebebühne.


    @ Iliya:
    Hast du sonst irgendwo Spuren vom verschwundenen Kühlwasser gefunden? Wenn irgendwo etwas undicht ist (Ausgleichsbehälter, Kühlwasserschlauch, ...) hinterlässt das ja normalerweise nach dem Eintrocknen deutlich sichtbare Flecken.

    Und was verbirgt sich hinter dem Stecker? Welcher Sensor?


    Gesendet von meinem Galaxy S2

    Wenn ich mich richtig erinnere ist das der Stecker für den Sensor der Exzenter-Welle der Valvetronic.

    Was mich stutzig machen würde: Bei der Laufleistung und Ausstattung ist der Preis ja sehr verlockend. Trotzdem steht er schon seit mindestens 25. Januar drin, eventuell noch länger. Hab in meiner Auto-Laufbahn jetzt auch schon ein paar Fahrzeug besichtigt (teils für mich, teils für Freunde/Familie) - im Endeffekt war es immer so, dass man sich bei den Karren, die länger als 'ne Woche drin standen hinterher geärgert hat, dass man ernsthaft Zeit und Benzin für 'ne Besichtigung geopfert hat. Und das obwohl auch die im Endeffekt reudigsten Karren auf den Bildern im Internet und laut telefonischer Beschreibung der oft sehr sympathisch wirkenden Verkäufer einen prima Eindruck machten.


    Bedenke vor allem: Wenn du so große Aufwand in Kauf nimmst, um ein Auto zu besichtigen ist es auch wahrscheinlicher, dass du dann zuschlägst - trotz eventuell mulmigem Bauchgefühl. Wenn man den ganzen Tag unterweg war will man sich dann ja "belohnen" und nicht mit leeren Händen zurück kommen - und schon lässt man sich eventuell Sachen andrehen, die man hinterher bereut.

    Warum hast du nicht den großen Stecker vom Radio einfach mal abgezogen um zu sehen, ob du die runden oder die flachen Pins hast? :P


    Dem Bild zufolge würde ich aber mal stark auf runde Pins tippen.

    Moin,
    ich hatte bei mir mal ein ähnliches Geräusch, es ist - wenn ich mich noch richtig erinnere, ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her - auch erst aufgetreten, wenn der Wagen warm war.


    War damals noch in der Gewährleistungszeit und ich bin damit zum Händler gefahren, deshalb kann ich dir nicht 100%ig sagen, was bei mir die Ursache war. Laut Händler haben seine Mechaniker aber lange gesucht, nix gefunden und schließlich bei BMW angerufen, wo sie den Tipp bekamen, dass es der Luftfilterkasten ist, der am Federdom anschlägt. Laut Händler meinte die BMW Werkstatt, dass das beim N42 (der N46 is ja im Prinzip gleich aufgebaut) wohl öfters passiert.


    Eventuell Luftfilter oder LMM getauscht kurz bevor das Problem auftrat?
    Allerdings weiß ich nicht, ob's das bei dir auch sein kann - ich denke bei mir ist das Problem eher unter Last aufgetreten, im Leerlauf war dann Ruhe. Aber kann mich wie gesagt kaum noch daran erinnern, vielleicht spielt mir da mein Gedächtnis jetzt auch einen Streich.


    Das der N42 ein bisschen Öl zum Öldeckel raussaut halte ich für normal, schließlich kommt man vom Öldeckel aus auch mit bloßem Finger an die Steuerkette (lieber nicht ausprobieren :D ). Allerdings pustet er in dem Video ganz schön - und zumindest bei mir geht er bei offenen Deckel nach Sekundenbruchteilen aus, wenn er erstmal warm gelaufen ist. Bei erhöhter Drehzahl (Kaltlauf, Klima) bleibt er zwar an, aber läuft wie ein Sack Flöhe. Das er bei dir einfach so weiterläuft als ob nichts wäre, finde ich schon etwas seltsam.