Moin,
ich hatte bei mir mal ein ähnliches Geräusch, es ist - wenn ich mich noch richtig erinnere, ist jetzt gut 2 1/2 Jahre her - auch erst aufgetreten, wenn der Wagen warm war.
War damals noch in der Gewährleistungszeit und ich bin damit zum Händler gefahren, deshalb kann ich dir nicht 100%ig sagen, was bei mir die Ursache war. Laut Händler haben seine Mechaniker aber lange gesucht, nix gefunden und schließlich bei BMW angerufen, wo sie den Tipp bekamen, dass es der Luftfilterkasten ist, der am Federdom anschlägt. Laut Händler meinte die BMW Werkstatt, dass das beim N42 (der N46 is ja im Prinzip gleich aufgebaut) wohl öfters passiert.
Eventuell Luftfilter oder LMM getauscht kurz bevor das Problem auftrat?
Allerdings weiß ich nicht, ob's das bei dir auch sein kann - ich denke bei mir ist das Problem eher unter Last aufgetreten, im Leerlauf war dann Ruhe. Aber kann mich wie gesagt kaum noch daran erinnern, vielleicht spielt mir da mein Gedächtnis jetzt auch einen Streich.
Das der N42 ein bisschen Öl zum Öldeckel raussaut halte ich für normal, schließlich kommt man vom Öldeckel aus auch mit bloßem Finger an die Steuerkette (lieber nicht ausprobieren
). Allerdings pustet er in dem Video ganz schön - und zumindest bei mir geht er bei offenen Deckel nach Sekundenbruchteilen aus, wenn er erstmal warm gelaufen ist. Bei erhöhter Drehzahl (Kaltlauf, Klima) bleibt er zwar an, aber läuft wie ein Sack Flöhe. Das er bei dir einfach so weiterläuft als ob nichts wäre, finde ich schon etwas seltsam.