Beiträge von ZwoCa

    Hi madloki,
    zufällig wohne ich ganz in der Nähe von dem 325xi.
    Ich sag's mal so: Aus meinem Bekanntenkreis hat noch nie jemand bei diesem Händler ein Auto angeschaut oder gar gekauft, obwohl er immer recht günstige Angebote hat. Die meisten seiner Fahrzeuge stehen auch recht lange, z.B. hatte er mal nen (denk ich) E39, der mich durchaus interessiert hätte. Der stand - trotz extrem günstigen Preis im Verhältnis zu Laufleistung und Ausstattung - noch 1 1/2 Jahre später drin. Warum das so ist - keine Ahnung - aber ich würde Vorsicht walten lassen. ;)


    Wenn du willst kann ich mich nochmal umhören zu dem Händler.


    Gruß
    ZwoCa

    Also ich denke bei der Reparatur kommst du - wenn du niemanden an der Hand hast oder selbst etwas machen kannst - auch schnell in die Nähe des Kaufpreises.
    Hast du in dem Monat noch viel reingesteckt? Stichwort Wartung? Wenn man weiß, dass außer dem Unfallschaden alles 100% in Ordnung ist und noch viele Jahre halten wird, dann wäre es ein Grund, doch über eine Reparatur nachzudenken.


    Was hat er denn für eine Ausstattung? Eventuell ist ja eine Schlachtung sinnvoller, als ihn direkt als Unfaller zu verkaufen.


    Gruß
    ZwoCa

    250€ kommt hin für den Preis beim BMW Händler.


    Ein gebrauchtes sollte man zwar günstiger bekommen, aber da musst du jemand finden, der dir das Codieren kann (BMW kann bzw. darf es nicht) - im LSZ ist nämlich Fahrgestellnummer und Kilometer-Stand gespeichert, ein anderes LSZ würde dazu führen, dass der Manipulationspunkt in deinem Tacho gesetzt wird.


    EDIT: Ist das Wasser denn wirklich ins LSZ gelaufen? Eventuell sind auch nur die Kontakte im Stecker korrodiert - da würde ich eh mal nachschauen und das möglichst schnell trocken legen, nicht das du dann mit dem neuen LSZ immer noch Probleme hast.
    Innerhalb eines Tages muss das Steuergerät auch noch nicht trocken sein im Inneren.

    Ebenso, hab eich bei meinem Touring hinten das problem dass wen ich einmal antippe um die Scheibe zu reinigen wird 3 mal gesprüht, kann man das ändern lassen? Hab auch dass Gefühl dass der Wischwassertank sich durch Regenwasser imemr selbständig wieder auffüllt ^^

    Das Problem kenne ich von meinem Compact auch... Der Tank läuft randvoll, wenn dann noch Frostschutz drin war schäumt es (je nach Fahrweise) auf und wenn ich den Kofferraum öffne hab ich Schaumparty zwischen Karosserie und Heckklappe :P
    Wird wohl bei heftigem Regen einfach beim Deckel reinlaufen, der sitzt ja im Gegensatz zum vorderen Wischwassertank bei mir ziemlich locker.

    Stimmt so nicht Bonu,
    nur in den ersten 6 Monaten geht "einfach hingehen". Da liegt die Beweislast beim Händler, d.h. er muss dir nachweisen, dass der Schaden nicht erst nach dem Kauf aufgetreten ist.
    Ab dem 6ten Monat kehrt sich die Sache um, der Händler kann fordern, dass du ihm nachweisen musst, dass der Schaden schon bei Kauf bestand. Das ist so gut wie unmöglich.

    Bei mir ist es ähnlich, wenn ich es auch nicht als so extrem empfinde, wie du es beschreibst.
    Der Schaltknüppel hat ein wenig Spiel, auch bei eingelegtem Gang.


    Ich hab mich dazu auch schon mal informiert, meist soll es wohl am Lager Nr 7 liegen.
    Wobei ich - wenn ich es neu machen würde - auch alle anderen Lagerteile austauschen würde.
    Schließlich kostet es nicht die Welt und den Aufwand mit Auspuff & Kardanwelle abbauen (vermute ich mal, sieht zumindest so aus als würde man sonst schlecht rankommen) würde ich mir wenn dann nur einmal machen ;)


    Gruß
    ZwoCa