Beiträge von ZwoCa

    Habe das Problem auch, allerdings kann ich es eindämmen, wenn ich die Klimaanlage frühzeitig ausschalte.
    Früher habe ich nur die letzten 5 Minuten die Lüftung nachlaufen lassen, hatte aber immer noch Schwierigkeiten - manchmal auch mit beschlagenen Scheiben, wenn man ein paar Stunden später die Lüftung angemacht hat.


    Jetzt lasse ich die Lüftung wirklich die letzten 10 Minuten auf Stufe 3 oder 4 nachlaufen, seitdem ist Ruhe.
    Ist nicht die beste Lösung, aber 10 Minuten mit offenem Fenster & aktivierten Gebläse ist immer noch besser als der Mief.
    Ich werde mir in den Semesterferien wohl mal den Kondenswasserablauf genauer anschauen, ich glaube der ist nicht mehr ganz frei.

    Also ich würde vielleicht lieber nach einem mit mehr Kilometer, aber dafür günstiger im Preis suchen.


    37tkm in 8 Jahren, sind ja nicht mal 5000km im Jahr. Da ist es sehr wahrscheinlich, dass der Vorbesitzer:


    a) viel Kurzstrecke unterwegs war
    b) eventuell nicht ausreichend gewartet wurde.


    Was ich mit b) meine: Der N42 ist recht empfindlich was das Motoröl und Kurzstreckenfahrten angeht. Außerdem hat er einen flexiblen Wartungsinterval - je weniger du fährst, desto seltener schickt dich dein Auto zur Werkstatt.
    Das klingt erstmal toll, aber wenn der Fahrer zwischen zwei Ölwechseln immer 3 Jahre Kurzstrecke gefahren ist, dann tut das dem Motor echt nicht sonderlich gut.


    Also wenn so ein Fahrzeug, dann mal herausfinden, warum so wenig Kilometer (eventuell war's ja auch ein Saisonfahrzeug) und im Scheckheft nachschauen, dass es wirklich trotz der geringen Fahrleistung regelmäßig gewartet wurde.


    Ich würde eher um die 100tkm rum schauen, mir dadurch einige Tausend € für Reparaturen auf die Seite legen und aber darauf achten, dass das Auto schon die Große Inspektion / Inspektion II hinter sich hat und immer gut gewartet wurde.

    Der Sensor für die Bremsen ist relativ primitiv: Ist der Belag zu weit runter, wird der Sensor kaputt gebremst :P
    Also mit "messen" ist da nicht viel, daher würd ich mich da auch nicht unbedingt drauf verlassen.


    Also bei meinem Motor liegt das Volumen zwischen den Ölwechseln - wenn ich mich jetzt richtig erinnere - bei 1625 l Benzin.
    Bin mir aber nicht mehr 100%ig sicher. Wie es bei deinem Motor ausschaut weiß ich nicht. Der Wert ist im Motorsteuergerät codiert.


    Wenn du den Wert hast ist es ja relativ leicht auszurechnen:
    Verbrauch=(Liter*100)/(Strecke in km, die der Vorbesitzer zwischen den letzten beiden Inspektion gefahren ist)

    Dein Ölverbrauch ist ja wirklich traumhaft.
    Bonuuu111 hat grundsätzlich recht, nur noch als kleine Ergänzung: Die Anzeige richtet sich nicht stur nach den km, sondern nach den verbrannten Litern Benzin.


    Das ist übrigens auch eine schöne Möglichkeit um bei Kauf festzustellen, wie das Auto vorher gefahren wurde.
    Mein Vorbesitzer hatte z.B. so lange Intervalle, dass er rein rechnerisch einen Verbrauch von um die 7,5l/100km gehabt haben muss. Der Wagen wurde also mit hoher Wahrscheinlichkeit relativ ruhig und nur wenig Kurzstrecke/Stadt gefahren.

    Das wird irgendwo auf der Dension Seite erwähnt.
    Soweit ich mich richtig erinnere, schreibt das Dension die Firmware-Version in die Index-Datei, die auf deinem USB-Stick erstellt wird.

    Das Programm ist eigentlich nur dazu gedacht, die ganze Sache zu beschleunigen. Das erstellen des Index direkt auf dem Dension dauert bei großen Sticks oder auch Festplatten sehr lang, mit der Software kannst du es am Rechner machen (der natürlich wesentlich schneller ist) - und die minutenlange Wartepause beim ersten Verbinden des Sticks entfällt.

    Was ist es für ein Motor? Der VFL oder schon der N42?


    Ich hatte bei mir ein recht ähnliches Problem (N42), da lag es laut Händler (habe es während der Gewährleistungszeit behebn lassen) am Luftfilterkasten.
    Der hat leicht an der Karosserie angeschlagen und dadurch beim Beschleunigen um die 1500u/min ein Geräusch verursacht.

    Wer hat denn noch nie daran gedacht, sein Essen auf diese Art und Weise warm zu halten? :rolleyes:


    Ich hatte mal 'nen Marder, dem der Vogel, den er ein paar Stunden vorher verschlungen hat, nicht so gut bekam. Die Überreste lagen dann im Motorraum :D