Hallo,
bisher sind mir leider keine Fortschritte bekannt.
Habe zur Zeit noch eine andere Baustelle bezüglich IBUS/KBUS (die leider zur Zeit auch mehr oder weniger in der Schwebe hängt), aber wenn das erledigt ist und die Klimaanlage dann langsam wieder relevant wird, kann es gut sein, dass mir der Gedanke nochmal kommt.
Prinzipiell wäre die Idee eine ganz simple:
Den MBUS zwischen Bedienteil und Stellmotor unterbrechen, stattdessen dort eine kleine Schaltung mit zwei Melexis TH3122 und µController rein, der einfach eine sinnvolle Übersetzung macht.
Ein Beispiel: IHKA will 30% auf Scheibe, 20% auf Füße, 50% auf Körper. Der µController empfängt dies und hat hinterlegt, dass Scheibe und Körper Priorität haben (schließlich sicherheitsrelevant wegen Beschlag bei Nässe/Winter), so dass der µC den einen Stellmotor (der ja nur die Kombinationen Körper/Füße, Scheibe/Füße und Körper/Scheibe kann) auf 62,5% Körper / 37,5% Scheibe stellt.
Mit 'ner Hand von Bauteilen in einem TicTac-Schachtel großen Gehäuse könnte man das realisieren und schon hätte man eine "IHKA-light", die zwar nicht ganz so flexibel & komfortabel ist wie die IHKA, aber einem zumindest das ständige Nachregeln ersparen würde. Ist dann nicht ganz so eine "Blender"-Lösung wie einfach nur das Bedienteil zu tauschen und bloß wegen Optik sogar auf Funktionalität zu verzichten (gegenüber der IHKR).
Problem ist eher, erstmal die richtigen Befehle zu wissen. Sprich man müsste sich mal die Mühe machen, den MBUS sowohl in einem IHKR- und in einem IHKA-Modell zu belauschen, um die notwendigen Datenpaket zu identifizieren.
Bei der IHKR ist das ja kein Problem, da es bestimmt genug Leute gibt, die ihr Auto in Aussicht einer "IHKA-light" zum Testen hergeben würden. Bei der IHKA wird's da schon schwieriger jemand zu finden (ein "Trockentest" - also nur am Bedienteil lauschen ohne angeschlossene Stellmotoren - könnten zwar auch ausreichen, aber nur wenn die Stellmotoren der IHKA nicht antworten).
Idealerweise würde man sich für diesen Zweck einen Adapter bauen, den man einfach ohne Bastelei zwischen Bedienteil und Kabelbaum stecken kann, ich glaube dann würden sich schon Leute aus der Community dazu bereit erklären.
Gruß
Zwoca