Hallo Tony, willkommen im Forum!
Also bei der Motorisierung, die du dir ausgesucht hast handelt es sich um einen Motor vom Typ N42. Ist der "große" mit 2l und 'ne Steuerkette hat der (wie eigentlich alle neueren BMW Modelle) auch.
Die Motoren sind prinzipiell nicht schlecht (Verbrauch OK, für nen 4 Zylinder auch 'ne ganz gute Laufkultur).
Leider haben sie auch ein paar Nachteile... Ist halt schon ein relativ moderner und komplexer Motor (DISA, Valvetronic, ...), da ist prinzipiell das Risiko schon höher, dass mal was kaputt geht.
Der N42 hat eigentlich eine größere Schwachstelle: Die Kurbelgehäuseentlüftung. Die friert im Winter gern mal zu, wenn der Wassergehalt im Öl einen bestimmten grad übersteigt - im Ergebnis wird's dann oft teuer. Das ist vor allem eine Sache, für was du den Motor nutzt. Langstreckenfahrer haben wohl kaum Probleme, Kurzstreckenfahrer hingegen ein großes Risiko. Wenn du 'ne Garage hast (was ich bezweifle, da du ja auch noch Student bist?) wird das Risiko wohl auch geringer sein. Kannst ja mal die Suche benutzen, da wirst du ein paar Sachen finden.
Ein anderes Problem scheint wohl die Valvetronic zu sein, auch wieder vermehrt bei Kurzstrecken. War bei meinem Wagen auch schon fällig (nach 9 Jahren und 76tkm), glücklickerweise bevor er in meinem Besitz war, da die Reparatur ganz schön teuer ist. Seitdem das gemacht wurde läuft der Motor aber einwandfrei und im Moment (knapp über 100tkm) sieht's bei mir noch so aus, als würde er noch ein ganzes Stück aushalten 
Wie immer bei solchen Problemen kann man aber nicht sagen, wie häufig das auftritt. Wer ein Problem hat schreibt das nun mal meist ins Internet, dadurch entsteht oft der Eindruck, dass ein Produkt total fälleranfällig ist. Hier ist's auch so ein Fall, die N42 wurde recht häufig verbaut -> recht viele Fehlerberichte. Generell sind die 6 Zylinder Benziner aber schon haltbarer als die 4 Zylinder.
Gruß
ZwoCa