Beiträge von Daniel987

    Hi,


    habe eine Frage und wollt nicht direkt ein neues Thema auf machen, darum poste ich hier:



    Bei dem 330i Cabro (2002er VFL) meiner Mutter ist die Feststellbremse hinten verschlissen.
    Laut BMW kann man diese nur wechseln wenn man die ganze Bremsscheibe mit wechselt.
    Ist das richtig? Die Bremsscheibe ist aber nur absolut in Ordnung... Sie ist er 10TKM alt, bei dem Wechsel wurde vergessen die Handbremse mit zu machen... Wie geht man jetzt am sinnvollsten vor? Die Handbremse hat kaum noch Bremswirkung und lässt sich auch nicht mehr nachstellen...



    Vielen Dank im Voraus... :huh:

    Zitat


    Naja, er wird das Federbein gemeint haben...... ;)


    Spur / Sturzeinstellung ist nur zwingend notwendig nach dem Wechsel von Querlenkern, Traggelenken o.ä. :)

    Es ging ja grundsätzlich um die Federn die sollten gewechselt werden (und mit Schläuchen versehen werden). Zusätzlich wurde mir gesagt haben die zur Sicherheit einfach mal die Stoßdämpfer (ich denke das Federbein ist gemeint) mit gewechselt ...


    Hmmm wie gesagt der H&R Mensch meinte es sei nicht notwendig wenn das Auto vorher vermessen wurde, das wurde es ja. Allerdings verunsichern mich jetzt hier die zweigeteilten Meinungen :D . Kann leider nicht sagen was die gelösten haben und was nicht. Sein Kommentar warum es nicht vermessen werden müsste. "es wird nur alles gesteckt" ?(


    @ RHEINPFEIL H&R hat dafür natürlich nichts genommen weil es sich wie in meinem ersten Post beschrieben um eine Reklamation handelt. Das Fahrwerk hatte ich ursprünglich in einer anderen Werkstatt einbauen lassen.

    Hallo,


    ich hab ein H&R CupKit 55/35 drin. Nach dem Einbau wurde natürlich auch eine Achsvermessung vorgenommen.


    Nach einigen KM hatte ich ein Knackgeräusch von vorne beim Rangieren, Bodenwellen usw.
    Das Problem waren aufeinander liegende Federn...


    H&R hat mir dann neue Federn (mit Silikonschläuchen überzogen und neue Stoßdämpfer an der VA eingebaut.


    Der Werkstatt Mensch von H&R sagte eine Achsvermessung sei nicht notwendig, wenn das Fahrwerk nach dem ersten Einbau vermessen wurde, das wurde es ja...
    Wie seht ihr das? Feder und Stoßdämpfer kamen natürlich die gleichen rein, nur neue eben!

    Hallo,


    welche Blinkerbirnen werden für die originalen Front Blinker benötigt?


    Wollte mir Osram Diadem Birnen zulegen, da die gelben Birnen in weißen Blinkern nicht gut aussehen :thumbdown:


    Lampentyp PY21W, Sockel BAU15s (versetzte Pins).
    12V 21W
    [Blockierte Grafik: http://www.mts-carstyling.de/auctionpix/OSRAM-PY21W-1.jpg


    Sind diese Birnen richtig?



    edit:_____________________________

    Sind die falschen oder?


    Brauche wohl BA15S, kann das jemand bestätigen? :)

    Hallo,


    ich habe mir letzte Woche ein H&R Cup Kit 55/35 einbauen lassen.
    Bin mit der Straßenlagen und Tieferlegung zufrieden.


    Aber nach dem 2 Tag hörte ich ein Knarzen bzw manchmal knacken je nach dem wenn ich Rangiere oder über langsame Bodenwelle fahre.


    Bin dann zu der Werkstatt die das Fahrwerk eingebaut hat die hat festgestellt das die ersten 3 Federringe auf einander liegen und diese Wahrscheinlich die Geräuche verursachen. Kann das sein ist das normal?


    Querlenker, Koppelstangen wurden überprüft, hatte alles kein Spiel.


    Die Werkstatt meinte auch es gibt Silkonschläuche die man über die Feder stülpen muss,
    ist dies wirklich eine akzeptable Lösung???


    ?(