Funktioniert die Benzinpumpe und das dazugehoerige Relais?
Kannst du hoeren, wenn du den Schluessel drehst ob Druck aufgebaut wird?
hier noch ein Video dazu, ist wirklich gut zu hoeren: https://www.youtube.com/watch?v=mnFlidPRdRo
Funktioniert die Benzinpumpe und das dazugehoerige Relais?
Kannst du hoeren, wenn du den Schluessel drehst ob Druck aufgebaut wird?
hier noch ein Video dazu, ist wirklich gut zu hoeren: https://www.youtube.com/watch?v=mnFlidPRdRo
Haben heut nochmal genauer hingehört und nachgesehen, das heulen und stinken kommt vom Generator.
Da Original ordentlich kostet, kann mans sowas gebraucht kaufen? Oder welcher günstige ist nicht billig?
Gruß
Rainer
https://www.autoteilebilliger.…generator-12049430?c=1649
hatte den hier im 330er fuer rund 120tkm montiert. Dann ging das Auto weg, Generator hat immernoch funktioniert.
lol intressant....
also welches KW faehrst du? Das v1 mit der zylindrischen Feder oder das v3 mit der Miniblockvariante?
Hallo Zusammen
Ich habe einige Beratungsthreads gefunden aber leider nirgends etwas zu meiner Frage.
Vom M her, weiss ich, dass KW-Federn doch eher breit bauen und laut Gutachten muessten da 4mm Platz zwischen Felge/Reifen und Feder/Federteller sein.
Jetzt zur Frage bzw. Fragen:
- Ist das beim non-M ueberhaupt ein Problem?
- Was fuer Felgen muss ich mindestens fahren um kein Problem damit zu bekommen? Da ich nicht plane Ballonreifen zu fahren wuerde ich die Reifen jetzt Mal ignorieren.
aaaah okay - dann muss ich mir die Kontruktion mit dem Radlager Mal genauer anschauen - dachte das kommt etwa aufs gleiche raus wie hinten.
hast du Erfahrung mit dem ebay Werkzeug? Beim Lagerwerkzeug ists nicht dabei... ich habe beim Radlagerwechsel am Ex zwei Abzieher zerbrochen...
Na super - dann sollte das ja kein Problem sein Danke schonmal!
Was ist so eure Meinung zu 9.5x18et47 rundum beim Touring?
Sehe ich richtig, dass vorne generell weniger Platzprobleme herrschen als hinten?
Ich frage, weil ich die Felgen gerade hier liegen haette
Es gibt Eintraege im ersten Post welche nicht ganz eindeutig sind.
Es kommt ein KWv1/v3 drunter, ich denke, dann muss ich sogar noch Spurverbreiterungen montieren oder?
Danke euch beiden!
Ich habe gerade Mal mein Profil aktualisiert. Der 330ci hat das zeitliche gesegnet und wurde durch einen xi Touring ersetzt
Mit dem Spezialwerkzeug fuer die Radlager ist das gleiche Werkzeug gemeint, dass ich fuer die Hinterachse am 330ci benutzt habe? Dann haette ich das hier liegen.
Spidan notiert - kostet ja auch nicht viel mehr.
Muss ich nicht sowieso, wenn ich die Welle rausziehe die Radlager ersetzen? Ich dachte die gehen kaputt? Oder nur wenn ich Sie aus der Radnabe rausziehe / stosse?
Das Problem wird hoffentlich nicht sein, die Welle aus der Radnabe zu schlagen (been there, done that) ich habe mehr Respekt davor die Welle aus dem Verteilergetriebe zu bringen bzw. wieder rein...
Ich habe das Ersetzen von mindestens einer Antriebswelle vorne vor mir, wird heute noch genauer angeschaut ob ich gleich beide mache.
Es sind allerdings noch Fragen offen und ich waere froh, wenn ihr mir etwas behilflich sein koenntet.
- Gibt es irgendwo eine Uebersicht welches Werkzeug ich brauche? Das meiste sollte ich haben, da es mein Daily ist, muss ich aber auf Nummer sicher gehen.
- Welche Teile muessen dabei noch ersetzt werden? Ich denke Mal mit den Antriebswellen ists nicht gemacht oder? Schrauben welche nicht mehr genutzt werden koennen, etc.
- Macht es Sinn etwas anderes noch mitzumachen? Radlager z.B. wenn eh schon alles auseinander gebaut ist?
Danke dir! Mein google-fu hat mich da etwas im Stich gelassen