Beiträge von Flo330i

    Soviel Unterschied, wie es auch bei Kurvenfahrt macht. Das merkt man schon, ob man 205/50 oder 205/55 fährt. Fürs Drifttraining ist dann der 205/55 R16 zum lernen vielleicht sogar etwas besser. Der Grenzbereich kündigt sich früher an, vielleicht etwas berechenbarer. Davon abgesehen, dass leichtere 16" schneller in Schlupf zu versetzen sind als 17". Schont auch das Material ;)

    Du musst dich freimachen davon, dass dir das Gutachten mitteilt, was du an deiner Karosserie alles machen musst.
    Du musst das machen, was effektiv nötig ist. Anschlag bördeln, vielleicht langts, vielleicht nicht.
    Das Gutachten sagt weiter deutlich aus, dass du bei vorne 225/35 hinten entweder 255/30 oder 265/30 fahren musst. Da ist nichts mit 235/30 oder 235/35.


    Der Verkäufer hatte von Rädern am E46 keine Ahnung. Bei dem Rad hinten, muss sogar am E90 schon leicht bearbeitet werden und der hat locker 15-18mm mehr Platz.

    Äh nein.
    Mein Fahrverhalten hat sich eh drastisch geändert. Daher stell ich wahrscheinlich eh auf alle 12-15k wechseln um, da brauch ich dann auch kein NL mehr.


    Wenn noch nicht geschehen, wird das auch Zeit. Es fährt hier doch hoffentlich so gut wie niemand mehr diese 25tkm Intervalle. :rolleyes:


    Das Neue Mobil 1 0W-40 hat übrigens noch die Mercedes 229.5, die die bessere LL01 ist. "Schlecht" ist das neue bestimmt nicht geworden. Ich würde es aber schon aufgrund der nochmals gesunkenen 100°C-Viskosität auf nur noch 12,9mm²/s nicht bevorzugen. Das ist verdammt nahe an der 0W-30 Grenze.


    Mit dem niedrigeren Luftdruck bist du auf jeden Fall besser unterwegs.
    Hast du ein Vorserienmodell erwischt? 8| Da steht auf der Plakette oben ja wirklich 320tds! Da war wohl die finale Bezeichnung des 320d noch nicht ausgebuxelt. :D

    Zitat


    Habt ihr schon mal andere Reifenbreiten eintragen lassen als die die im Gutachten stehen?


    Hast du dir das Gutachten mal angeschaut, ob für irgendein anderes Fahrzeug die 255/30 aufgeführt sind?
    Das wäre wichtig, weil die Felge dann grundsätzlich mit der Reifengröße geprüft wurde. Dann sollte es mit einer Reifenfreigabe gehen mit der Eintragung. ABER: Dann hast du das Problem auch an der VA. Denn da stehen 100%ig 235/35 für vorne, wenn hinten 265/30. Da musst du vorne 225/35 mit den 255 hinten nehmen, sonst ist der Abrollumfang zu unterschiedlich.
    Also 225/35 und 255/30, musst du aber beim TüV klären.