Beiträge von Flo330i

    Und immer noch nicht "hallo" gesagt!


    Adi
    Das mit 9x18 ET15 wage ich sehr stark zu bezweifeln. 225/35 ist natürlich deutlich kleiner im Durchmesser und dadurch ist mehr Federweg nötig, um eingelenkt aufzusetzen ggü. 225/40. Die genannte Größe setzt eingeschlagen und verschränkt garantiert auf.


    Mit der Liste wäre ich sehr vorsichtig. Da steht vieles drin, was nicht passt.


    z.B. für die Limousine:
    Felge: 8,5x18 | ET 37 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 37 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Unter Vorbehalt, hier wird es sehr, sehr knapp!!!)


    Das war bei mir nicht sehr knapp, sondern hat mit 5mm mindestens am Radlauf aufgestanden.
    Genauso, dass Limo und Touring gleich behandelt werden. Der Touring hat eindeutig mehr Platz, geht Richtung Coupe.

    Käse! Einbauen losfahren. Bist du auch sicher, dass du die Standard-Fahrwerksfedern hast? Das würde dann so auch in deiner Ausstattungsliste stehen (etwas wie SA... Abwahl SFA). 330i hat serienmäßig SFA. Wenn SA226 drin steht, hat der 330i M-Federn und Dämpfer.
    Aber egal welche Federn du hast, die Dämpfer passen auf jeden Fall!

    Auch wenn ich mich wiederhole, man sollte nicht allzu sachliche Diskussionen über Motoröl erwarten, wenn der Gegenüber Äußerungen macht wie : "0W-40 ist zu dünn" oder "0W-40 ist dünner als 5W-30".
    In welchem Temperaturbereich ist denn 0W-40 niedrigviskoser als 5W-30? Das wird im Schnitt vielleicht so ab ca. -5°C oder kälter der Fall sein.
    Ich habe eine Liste von Viskositäten, jeweils 13 Sorten 0W-40 und 5W-30. Wenn man da den Mittelwert der kinematischen Viskositäten bei 0°C näherungsweise ermittelt (extrapoliert über 40°C und 100°C Wert), kommt man darauf, dass (Trommelwirbel) ein 5W-30 bei 0°C im Mittel niedrigviskoser ist als ein 0W-40. Ab ca. -5°C oder kälter ist ein 0W-40 dünner als 5W-30. Darüber ist ein 0W-40 immer dicker.
    Wann haftet jetzt das "dünnere" 5W-30 besser an den Motorteilen? Unter -5°C? Darüber haftet dann 0W-40 besser, also da, wo wir uns an 360 Tagen im Jahr temperturtechnisch befinden?!
    Derjenige, der über die letzten Seiten hier immer wieder am lautesten schreit, sollte das Thema (im Moment) besser ruhen lassen und sich über die Bücher begeben.

    Es tut mir ja furchtbar leid, aber ich kann zum Thema niemanden ernst nehmen, der sowas schreibt wie "0W-40 ist dünner als 5W-30".
    "10W-40 geht auch." - auch so ein Satz. Gibt es nicht mit LL01-Freigabe. Also nicht zu empfehlen, schon gar nicht bei den wersseitigen Intervallen.
    Und zu diesem Schwachsinn noch solche Meinungsverstärker wie "sehs ein und gib Ruhe" oder "PUNKT".