Nicht ganz einfach. Gegen ihn spricht die knappe Ausstattung, aber schwarz und Sportsitze ist gut. Ich denke mit 5500+ wärst du gut bedient. Ab 6500 bekommt man 2003er 6-Gang mit 100tkm, Xenon etc.
Ganz realistisch 5000-5800.
Beiträge von Flo330i
-
-
Bei Nachrüstschürzen, muss aber eine Abe dabei sein
Ansonsten ist diese Eintragungspflichtig
Egal was die Verkäufer bei Ebay sagen und schreiben.
Die wollen doch nur verkaufen und Geld verdienen, mehr nicht
Und wenn die "eintragungsfrei" schreiben, ist keine ABE dabei, sonst würde man stolz ABE dazu schreiben.
-
Tja, was fängt man mit den letzten drei Posts jetzt an



Heisst das, die Originalteile dürfen nur komplett verbaut werden, Nachrüstteile auch einzeln? -
@Uygar
Bei den Einzelteilen steht schon eintragungsfrei dabei, man weiss halt nicht, ob es nur in Kombination eintragungsfrei ist. -
Nochmal: 215/35 R19 an der VA mit 245/30 R19 an der HA passt von der Abweichung zum originalen Abrollumfang, auch vorne zu hinten passt.
Fahr zum TÜV und frag, ob sie dir damit ne Einzelabnahme machen, weil im Gutachten stehen diese Größen zu 99,9% nicht. Fragen musst du, wie auch schon erwähnt, ob die 85er Traglast der Vorderreifen ausreicht. Reifenfreigabe vom Hersteller wirst du für 215/35 auf 8,5" und 245/30 auf 9,5" bekommen, ist denke ich nicht das Problem, das brauchst du aber auch. -
ST500 Mach dich mal locker mit deinen vielen Ausrufezeichen. Ich hab eigentlich dem TE geschrieben und nicht dir. Und stell bei sowas gleich nen Link dazu, da muss nicht jeder anfangen die Dinger zu suchen um etwas schreiben zu können.
Auf der Homepage von Lion ist NICHT ersichtlich, dass man vorne/hinten einzeln verbauen darf. Es ist auch nicht widerlegt, aber wissen tuts hier keiner.
Anrufen, fragen.
Ich schrieb lediglich, dass es Beispiele gibt, wo Aerodynamikpakete nur komplett verbaut werden dürfen, Bsp. W201.
Und nur weil "einige" hier im Forum nur vorne verbaut haben, heisst das noch lange nicht, dass es legal ist. Es gibt hier auch viele mit Schalldämpfer-Ersatzrohren... -
Gerade wenn es kein originales Teil ist, muss doch dafür auch ein Gutachten existieren vom Hersteller?! Man kann ja nicht einfach dranschrauben und sagen, dass es ja genauso wie das Original aussieht. Geht mit Felgen oder Auspuff ja auch nicht. Der Hersteller wird dir sagen können, ob komplett oder auch einzeln. Beim 190E 16V z.B. war zwingend dss ganze Paket vorgeschrieben, weil sonst die Aerodynamik empfindlich gestört wurde! Beim E46 ist das Paket ja nur Optiktuning, mehr nicht. Aber Zulassung brauchen die Teile trotzdem, oder ist das bei Karosserieteilen nicht der Fall?
Gruss Flo -
Ich denke auch, dass in Berlin der Anteil nicht zurückgedrehter Tachos relativ gering ist

-
Ist schon was an der Achsaufnahme hinten gemacht? Geschweißt? Fällt mir immer als erstes ein, wenn ich 328 von 99 lese.
Gruss Flo -
Musst keine gekürzten nehmen, wie Tommy schon sagte. Zu empfehlen wären Bilstein B4 oder Sachs Advantage.