Beiträge von Flo330i

    Yep, da hat Filipe recht. Wer glaubt schon, dass jemand den Topf aufschneidet um Wolle reinzupacken?! Nee, ist ne Veränderung am Innenleben der Abgasanlage, das darfst du nicht. Ersatz ist günstig und spart Nerven und Arbeit.

    Wir fahren auf dem Touring seit 6 Wochen auch die TS850 und ich finde sie klasse. Wahnsinns Schneefräsen, trocken und Nass auch sehr gut zu fahren. Sie haben die Standard 500 km zum einfahren gebraucht und fertig. Es sind allerdings H und keine V. Da ist der Unterbau ja doch etwas anders. Also nicht direkt zu vergleichen.
    Aber irgendwie hast du mit deinen da ganz tief in die Tonne gegriffen, komisch...
    Gruss Flo

    Basti325!!!!!!!! Du fragst jetzt zum 1000sten Mal in drei Threads, welche Domlager du verbauen sollst. Man fühlt sich ja veralbert, wenn man die gleichen Antworten auf deine Frage schon 10 Mal lesen musste. Find ich inzwischen etwas komisch, muss ich gestehen.

    Man wird es nicht genau sagen können, hängt natürlich vom Dämpfer, dem Wagen und vor allem dem Streckenprofil ab. Ich denke, dass die Dämpferwirkung ziemlich linear abnimmt, so dass man nach 100tkm beruhigt neue kaufen kann, wenn sonst noch was in der Gegend getauscht werdn muss, Domlager etc.
    Kriege heute meine Bilstein B8 hinten getauscht, die haben nur 30tkm gehalten. Ist aber irgendein Fehler, die waren nämlich leergeölt. War doch ganz schön geschockt. Also auch bei Bilstein ist nicht alles perfekt.


    Gruss Flo

    Bei lockerem Schnee fräsen sich schmale Reifen in den Schnee ein, am besten bis auf den Grund, breite graben sich weniger tief ein, da die Flächenpressung geringer ist. Was bringt dir bei fester Schneedecke Flächenpressung? Nix. Die Lamellenfläche ist hier ausschlaggebend. Nach deiner Theorie würden schmale Sommerreifen ja auch auf Asphalt besser bremsen als breite wegen der Flächenpressung. Nee, es ist genau andersrum, als du geschrieben hast. ;)
    Aber gut, dass du schonmal "dafür" bist. ;) Die 205er sind wirklich so schmal...

    Da bin ich anderer Meinung!
    Auch im Rallye Sport wird extrem schmal Gefahren bei Schnee!
    Aber ist auch egal


    Du kannst gerne anderer Meinung sein, da hat die Physik aber trotzdem recht. Auf Neuschnee und Schneematsch sind schmale Reifen ja auch von Vorteil.
    Rallye, ja nee, is klar. Wie Niemand schon schrieb fahren die Spikes. Und dass die Reifen schmal sind um die Spikes möglichst tief in den Schnee eintauchen zu lassen, ist ja wohl auch klar.
    Bei festgefahrener Schneedecke sinkt auch ein schmaler Reifen nicht mehr ein und hat somit keine Vorteile. Dann verzahnt sich ein breiter besser, da mehr Lamellenfläche eingreift als bei schmalen.
    Gruss Flo