Beiträge von Flo330i

    Finde es immer wieder amüsant, wenn Leute Felgen kaufen und anschließend überlegen, mit welchen Reifen man wie die Dinger unters Auto bekommen könnte und wie es mit der Eintragung aussieht. Wenns vorne 8x19 ET47sind, sind die vom M3 Competition Paket. Der CSL hat 8,5x19 ET44. Und was willst du vorne fahren, wenn du hinten 235/35 montieren willst? 215/35? Wenn dann 225/35 vorne und 255/30 hinten mit Einzelabnahme. Die Arbeiten sind immens, es sei denn du hast einen M3.

    Sag mal bescheid, wies ist oder komm mal auf ne Ausfahrt in den Odenwald :thumbsup: Spiele eigentlich auch seit zwei Jahren mit dem Gedanken, will aber eigentlich auch den bisl Restkomfort, was ich noch habe, nicht weiter beschneiden. Bin da oft kurz vorm Bestellen und lass es dann doch wieder sein.

    Gude Sebastian!
    Zum Anfang würde ich an deiner Stelle vorne auf hart und hinten in die mittlere Position gehen. Damit machst du nichts falsch. Würde nicht mit hart/hart oder gar weich/mittel oder weich/hart anfangen. hart/mittel ist eigentlich die Standardempfehlung für die 3er BMW. Ganz auf Nummer sicher fängst du mit hart/weich an, kannst du mit der Mischbereifung aber überspringen.


    Gruss Flo

    Du musst schauen, was dir das Felgengutachten an Reifengrößen vorgibt, davon bist du abhängig. Evtl. steht der 245/30 nicht im Gutachten. Der 255/30 ist wahrscheinlicher. Du musst dich alo mal vorab auf eine Felgengröße (und –Typ) festlegen und dir das Gutachten zukommen lassen. Dann siehst du, was du fahren darfst. Kann man sich nicht immer so raussuchen, was man fährt.


    Edit: Wenn die Reifengröße im Gutachten steht und nichts schleift, nimmt dir das der TüV natürlich ab, warum auch nicht?! Thema Fahrverhalten: Längsdynamik baut leicht ab, Querdynamik verbessert sich ;) So 19" fressen schon etwas Leistung, weil sie viel schwerer sind als deine Standard 16" Räder (Thema rotierende Massen!!) und die breiteren Reifen haben mehr Roll- und Luftwiederstand. Da kannst du auch ca. 10km/h Höchstgeschwindigkeit abziehen. Steigender Verbrauch (evtl. ca. 0,5L) ist auch klar. Dazu wird es merklich holpriger, die Reifen dämpfen halt so gut wie nichts mehr weg. Kurven machen selbstverständlich mehr Laune.

    Dann empfehle ich dir auch definitv eine Tieferlegung von ca. 30mm. Sonst sehen Niederquerschnittsreifen in 18 oder gar 9" ziemlich bescheiden aus. Ist aber Geschmacksache. Was du angenommen hast ist für vorne sehr passend. Wenn du hinten breiter willst, bräuchtest du hinten dann 245/30 R19 oder 255/30 R19. Die 255er sind die gängigere Größe. Dann solltest du, dass du keine Arbeiten machen musst, nicht unter ET 40 gehen, wobei das auch schon bördeln heissen kann. Mit etwas bördeln kannst du aber auch Et35 fahren. Lies mal in diesem Thread, vorallem die erste Seite, da wirst du schlauer...