Das hast du etwas falsch verstanden. Bei der Limousine/Touring ist bei Et35 mit 225er Reifen OHNE Bearbeitung Schluss. Deine 8x19 ET38 mit 225/35 passen ohne Arbeiten. Wenn du hinten 255 auf ner 8,5x19 fahren willst, ist bei ca. ET40-ET42 Schluss ohne Bearbeiten. Mit bördeln und ziehen Kannst du auch 9x19 ET30 mit 255 fahren. Ist eine Frage des Arbeitsaufwandes. Empfehlung: Fahr die 8x18 ET38 mit 225/35 rundum.
Gruss Flo
Beiträge von Flo330i
-
-
Hallo und willkommen!
Bitte bitte bitte solche Fragen in den vorgesehenen, vorhandenen Thread schreiben:
Was passt
Ich bin jetzt auch konsequent und beantworte dir deine Frage hier nicht.
Viel Spass im Forum!
Gruss Flo -
Ha! Da hatte ich ja wirklich (leider) recht! Dann war es wenigstens schnell zu beheben.
-
Der 3er IST einfach träge dagegen;-) Schicke Farbe, toller Motor ggg ;-)) Viel Spass damit!
-
Bitte Jens, benutze die Suchfunktion. Das Forum steht voll von Erfahrungen mit Gewindefahrwerken, von billig bis teuer. Wirst immer auf ähnlich Diskussionen treffen. Wenndu die Threads alle gelesen hast, hast du keine Fragen mehr.
Gruss Flo -
Sinds original Federbeine vorne? Ist das Federbein eventuell nicht weit genug im Achsschenkel? Ist es ganz am Anschlag?
-
Bördeln wird wohl reichen. Garantieren kann ich dir das aber nicht. Kommt auch darauf an, wie der Reifen und dein Radlauf ausfallen. Mit ganz viel Toleranzglück musst du auch nichts machen. Im Normalfall bördeln und Stossstangenhalterung bearbeiten(etwas wegdremeln), das muss mann wenn eigentlich immer beides machen.
-
Die Dämpfer sind es bestimmt nicht. Höhe kommt von den Federn.
-
-
Muss als Besitzer natürlich Werbung für das B14 machen. Wenn es mit nur 30mm gefahren wird, ist auf jeden Fall genug Restkomfort vorhanden. Gegenüber dem KW Street Comfort hinkt der Vergleich etwas, dieses ist ja härteverstellbar. Aaaaber: Das B14 kostet 730€(!!!) und das KW 1200€. Über ein B12 braucht man bei 100€ Unterschied nicht mehr nachdenken.
Weiss nicht ob ich der einzige bin, der das so sieht, aber 730€ sind schon saugünstig für ein Spitzen-Gewindefahrwerk. Kommt man ja gar nicht dran vorbei.