Beiträge von Flo330i

    Da bin ich wirklich auf ein Resumee gespannt! Hoffentlich haben die ihre Produktionsfehler im Griff, worüber wir sprachen. Verlockend fand ich die auch schon länger! Viel Spass mit den Spassmachern! Sag mal bescheid, wie sie sich anstellen.

    Käse. Auf der Nordschleife kommts zu 90% auf die Streckenkenntnis an. Sabine Schmitz fuhr mit nem Transit ne 10:12, das kriegen 90% hier im Forum nicht hin, garantiert. Vor dem Fahrwerk kommen dann auf jeden Fall noch die Reifen. Viele werden da Breidscheid schon langsam anfangen zu schmieren, während ein Pirelli, Dunlop oder Michelin dir Runde ziemlich konstant zu Ende fahren wird, auch nochmal Fahrstil abhängig. Das gibt nur geknäulte Blechklumpen, macht keinen Sinn. Mit dem Bilstein und Pzero fahr ich ne 8:55 BTG, mit einigem an Respekt am Schwedenkreuz, Mutkurve und Pflanzgarten. Nur mal so, wenn jemand ne Lowtec Zeit auf nem 330i oder Ci mit Pzero 225/40 R18 MO hätte. Wie soll man das denn vergleichen?? Ideen gibts... Im Touristenfahrer Forum ist es übrigens verboten über Zeiten zu schreiben ;)

    Ich fahre Sie selber auch hier mal ein Bild von meinem aus dem Sommer 2010. Mittlerweile schaut der Wagen anders aus. So nach ///M halt :D 8x18 ET 35 und 225 / 40 Gummis, würde diese Kombi aber nicht mehr fahren wollen bzw. sogar wenn möglich tauschen auf 9 x 18 ET 18 und 225er Gummis damit die Felgenkante rausschaut und die Gummis schön schmal sind, gegebenenfalls noch mit Spurplatten. Dann musste zwar vorne wie hinten Börteln aber dann kannste noch schön mit Deinem Bimmer und einem Gewindefahrwerk richtig tief gehen und die Reifen Felgen Kombi verschwindet net im Radhaus, sondern steht schön leicht raus, was richtig gut ausschaut, solange es net übertrieben ist.


    Wenn Du aber 19" kaufen solltest, dann VA 8,5x19 ET 15 oder ET 35 und HA 9,5x19 ET 20 oder ET 32 je nach dem was besser ist und auch besser ausschaut mit nem schmalen Reifen natürlich, alles andere schaut nach Ballonreifen aus.


    Sorry, aber manchmal klingts hier schon nach GolfII Forum Ende der 90er. Aber jeder wie er mag...

    Soweit ich weis gehört zum bördeln das Kanten umlegen. Aber nur Kanten umlegen ohne zu bördeln ist halt auch möglich!
    Oder liege ich da falsch?


    Nö. :) Bördeln heisst das innere kurze Stück Blech an das Seitenteil bzw. Kotflügel zu drücken. Liegt dieses kurze Stück komplett an, ist 100% gebördelt. Beim Ziehen wird dann die Radlaufkante komplett weiter nach aussen gedrückt. Wenn der Knick der Kante sehr stabil ist , kann sein, dass du beim Bördeln schon die ganze Kante mit nach aussen drückst, ohne dass viel gebördelt wurde. Aber Kante anlegen IST bördeln.

    Da siehst de mal. ;) Der Radlauf ist aussen original senkrecht, deiner steht gewinkelt ab. Hoffentlich bleibst du vom Rost verschont :S Aber um aufs Thema zurück zu kommen, 225er mit ET0 passen da aber trotzdem nicht mehr drunter.