Beiträge von Flo330i

    Das sind gute Lösungen um den Gestank aus dem Auto zu bekommen. Genauso wie eine Schale Kaffeepulver. Das Problem ist wahrscheinlich, dass du die Kotze noch teils im Teppich hast. Ist der Teppich unten eigentlich gummiert, so wie die Fussmatten? Wenn nicht ist dir die Kotze da halt durchgesickert und du bekommst es durch oben schrubben nicht weg. Dann müsste der Teppich raus.


    Gruss Flo

    flo wenn ich jetzt direkt vor und nach dem Räderwechsel bewusst drauf achte, merke ich natürlich einen Unterschied. Der ist aber, worauf ich mit "Zeit-Rennen" schon angespielt habe, echt marginal.
    Wär bei 150 PS oder in deinem Falle nochmal deutlich mehr auch komisch, wenn durch einen erwachsenen Beifahrer das Fahrverhalten und die Beschleunigung so stark leiden würden.
    Einen 325i mit 42 PS mehr mit 4 etwas schwereren Felgen zu vergleichen, hmm weiß nicht...
    Ich denke jeder Esel merkt einen Unterschied von 150 zu 192 PS im selben Auto.
    Edit: was das 320i FL angeht, auch von 170 auf 192 PS sollte man schon was merken, aber da muss man schon etwas mehr drauf achten.


    Natürlich war der Vergleich übertrieben und schwere Felgen fressen keine 50Nm oder 30PS, aber wenn man die Wahl hat, sollte man zu leichteren greifen. Wem leichte Unterschiede in der Beschleunigung egal sind, der kann ja gerne schwere Felgen kaufen, muss ja jeder selbst wissen. Faktisch ist es aber ein Unterschied. Übrigens wird dadurch auch der Fahrkomfort gesteigert, da weniger ungefederte Masse über den Asphalt hoppelt und der Dämpfer besser anspricht. Auch ein Punkt.
    Gruss Flo

    Außer elektrische Sitze hat der aber wirklich nichts exklusives. Wenn du ihn für 11,5 -12t bekämst, wäre der Preis wohl auch ok. Ohne Xenon und die sonst übliche Exclusive-Ausstattung hat der Verkäufer die schlechten Karten beim verhandeln.


    Gruß Flo

    Also mal ganz ehrlich, wer meint er würde zwischen 15" (ca. 6kg) und 19"(ca. 13kg) keinen Unterschied in der Beschleunigung feststellen, der merkt auch nicht, ob er einen 320i oder 325i fährt! Ebenso macht es sehr wohl einen erheblichen Unterschied, ob Felgen mit gleichem Durchmesser schwer oder leicht sind.
    Gerade die Bleifelgen M135 bremsen da schon mächtig. Ich merke da einen wirklich deutlichen Unterschied zu meinen BBS, die ca. 4,5kg pro Felge weniger wiegen. Überschlägig kann man pi mal Daumen sagen, dass sich 1kg rotierende Masse auswirkt wie 5-7kg statische Masse. Wenn man jetzt den geringsten Faktor von 5 annimmt, macht das bei 4 Felgen, wo jede 4,5kg weniger wiegt, eine statische Vergleichsmasse von 90kg. Den ausgewachsenen männlichen Beifahrer merke ich aber beim beschleunigen! Wer den nicht merkt, muss auch nicht auf Felgengewichte achten, so einfach ist das. Natürlich ist es auch sehr stark davon abhängig, wo die Masseanhäufung an der Felge liegt, was eine genaue Vergleichsrechnung unmöglich macht. Je weiter außen, desto schlechter.


    Gruss Flo

    Rrrichtig, UHP: UltraHighPerformance. Sind die sportlichen Flaggschiffe der Hersteller(Sportreifen lassen wir hier mal weg). Daruner sind die HP Reifen, was ja Michelin auch im Namen hat.
    Ist halt die Frage wieviel km man fährt. Das 5000km Cabrio würde bei mir auch immer weiche Reifen bekommen. Wenn die dann 4 Jahre hielten, wärs auch lang genug. Bei 13000 im Jahr würd ich zum Cruisen nen HP nehmen, Cabrio wird im Regen nicht gefahren.
    Gruß Flo



    Beitrag via iPhone/Tapatalk

    Das Problem sind die 245/40, die gibt es fast nur als UHP, den Cinturato P7 gibt's in der Größe leider auch nicht. Alternativ zum Michelin Primacy HP gibt's noch den Goodyear Excellence in deinen Größen.
    Gruß Flo



    Beitrag via iPhone/Tapatalk

    Wichtig für dich als Cruiser ist, dass du keinen UHP Reifen nimmst, die sind zu weich für deine Zwecke. Deine Wahl sollte Michelin Primacy HP sein. Der ist zwar teuer, hält aber auch doppelt so weit als andere.
    Gruß Flo



    Beitrag via iPhone/Tapatalk

    Das ist ne Freigabe vom Reifenhersteller, wo drinsteht, dass du diese 225/45 R17 auf ner 8,5x17 Felge aufziehen darfst. Einfach ne Email an den Hersteller, die schicken dir die Freigabe. Damit kann es doch kein Problem sein, die Räder über ne Einzelabnahme eintragen zu lassen. Die Reifengröße ist schließlich original!


    Edit: Ich glaube zu wissen, dass der obere Satz von mir ist, dazu stehe ich...


    Beitrag via iPhone/Tapatalk

    Die Idee von Niemand ist auch meine. Du solltest noch zwei 7,5er kaufen und die rundum fahren. Darf man glaub ich Laut Umrüstkatalog rundum auch fahren. Wäre die einfachste Lösung. Von BMW ist da nix zu erwarten, war klar. Wurde werksseitig so nie getestet. Ich würde aber noch bei ein paar TÜV Stellen anrufen und mich schlau machen, vielleicht sieht jemand, dass das technisch Null Problem ist und trägt es die ein. Reifenfreigabe hast du oder?
    Gruß Flo



    Beitrag via iPhone/Tapatalk

    Naja, ist schwer zu sagen. Sehen für m135 Nachbauten gar net schlecht aus. Was die wiegen? Keine Ahnung, das original ist bleischwer, 18" m135 ca.13kg. Wenn du was leichtes suchst, gehen die original m68 noch, wiegen unter 10kg, was ok ist. OZ ultraleggera oder allegerita sind sehr leicht, genauso wie die alten BBS RC und RK(meine). Wiegen in 17" alle unter oder um die 8kg.
    Bei den Felgen auf dem Bild musst du mal nachfragen oder wiegen.
    Gruss Flo



    Beitrag via iPhone/Tapatalk