Beiträge von Flo330i

    Schon ok Edmund, danke für die Entschuldigung. Halte ich auch mal fuer ne gute Sache in nem Forum, prima!
    nimmermehr: Da ist das Komma um eine Stelle verrutscht, dann passt der Preis.
    Nichts desto trotz kommen wir nicht wirklich weiter...
    Der Teilekatalog hilft auch nicht weiter. Vor allem nicht bei den Federn, die wohl Wie immer ausstattungabhängig sind und deswegen keine Nummern den einzelnen Modellen zugeordnet sind.


    Gruß Flo

    Ist echt ein lustiges Thema, was keiner ganz aufklären kann.
    Ich weiss aber definitiv, dass auf meinen "M-Querlenkern" ein Aufkleber ist, wo in etwa draufsteht: "Nur passend bei M-Sportpaket SA338"
    Also ist das schonmal der definitive Unterschied. Man weiss ja auch, dass die M-Lenker länger halten, da steifer.
    Stabis sind gleich zu SFA, bei Federn und Dämpfer bin ich unsicher. Aber wie gesagt, ich denke, dass die Abstimmung härter ist, es können nicht alle Coupes und Cabrios so derbe hoppeln, wie das mit M-Paket der Fall ist. Ob die härtere Abstimmung von Federn oder Dämpfer kommt, keine Ahnung. Tippe ja eher auf die Federn. Oder beides? Das wäre zu klären.
    Das M-Fahrwerk steht in keiner Liste, da es nicht einzeln bestellbar war, wie z.B M-Lenkrad iVm Schaltknauf. Und in einer Liste zu schreiben: "Noch sportlichere Fahrwerksabstimmung als sportliche Fahrwerksabstimmung" wäre ja Quatsch, also hat man die Formulierung "SFA" gelassen, obwohl es nicht die gleiche Fahrwerksabstimmung wie die normale SFA Code 226 ist.
    Gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110809/crafjxmc.jpg]

    Ja, wunderschön stimmiges Wägelein, wenn da nicht diese Ausgeburten der 90er wären...die "guten" alten Scheinwerferblenden. Trübt aber nur wenig das tolle Bild. Die M225 sind geil(wenn auch schwer;-)), würde sie aber auf nem Coupe auch fahren, da passen die ja ohne Arbeiten. Auf meiner Limo haben die 8,5x18 E37 mit 255 hinten nicht gepasst. Die 9x19 Et39 passen wohl noch so unters Coupe, ne?
    Geil, weiter so, also weiter so lassen! :D


    Gruß Flo

    Jens Du hast auf jeden Fall eher recht als ELB. Das M hat verstärkte Querlenker/Traggelenke:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…nt_axle_support_wishbone/


    darüber hinaus hat das M noch härtere Dämpfer, so wie ich das weiss. Denn ein 330i ohne M-Paket kann einfach für die Allgemeinheit nicht so straff sein, wie meiner ist bzw. war. Hab ja jetzt Bilstein GFW. Der war aber mit dem M schon ganz schön hart. Sind die normalen mit Serie SFA nicht...


    Gruß Flo

    Schlimm, wenn man den Verbrauch eines 320i auf der Landstrasse sieht.
    Ich fahr auch 95% Landstrasse und brauche da meistens zwischen 8,5 und 9,2 Liter. Bin letztens 150km gemütlich durch Odenwald und Spessart gefahren, da hatte ich 7,5l auf der Uhr stehen, auch möglich.
    Wenn Autobahn, dann alles was dem Verkehr nach geht, dann braucht er zwischen 10,5 und 12 Liter.
    Nordschleife ca. 25-30 l/100km.


    Gruß Flo

    Hi,


    es gibt die M68 in zwei verschiedenen Ausführungen. Einmal die vom M-Paket für den E46, einmal die Winterfelgen vom M3. Bei letzteren darfst du rumdum 225/45/17 fahren. Erkennst du daran, dass die Felgen eine andere Einpresstiefe haben: vorne 47 hinten 25.


    Gruß Martin


    Jaahaaa, aber dann darf er sie nicht einfach auf dem normalen E46 fahren! Auch die muss er abnehmen lassen, sind nur für den M3 zugelassen.
    Man darf als Winterräder die 7,5x17 ET41 aber auch rundum fahren.


    dimi-pre: Musst mal schauen, welche Felgenversion du hinten drauf hast. Gibt drei Möglichkeiten, wie du siehst. 1.) 7,5x17 ET41, die darfst du so fahren; 2.) 7,5x17 ET25, musst eintragen, da M3 Größe und 3.) 8,5x17 ET50, die musst du mit 225/45 auch eintragen, da Reifengröße für die Felge nicht vorgesehen von BMW.


    Gruß Flo