Das musst grundsätzlich du wissen, was er dir wert ist. Kostet jetzt ca. 200€, werden bestimmt 300 werden, denke ich. 380 sowas kostet ein neuer.
Beiträge von Flo330i
-
-
Bitte bitte Suche benutzen. Nein, die Felgen passen ohne Zieharbeiten an Vorder- und Hinterachse nicht auf den E46. Auch nicht mit relativ schmalen 225/40.
-
Ich kann auch die viel verbreitete Meinung nicht verstehen, dass man zum Sprit sparen keinen 6-Zylinder fahren sollte. Soll ich immer, nur weil ich nen 330i fahre, Drehzahlorgien veranstalten? Genau das muss ich ja nicht mit 240Nm bei 1000U/min :). Da kann man bequem mit 60 im 6. durchs Ort rollen, warum sollte im den 3. oder 4. nehmen?? Und man muss am Ausgangsschild trotzdem nicht runter schalten, wenn man keinen Bock hat. Ich lasse es trotzdem oft genug auch mal krachen, Reifen halten einen Sommer. Aber so fahr ich doch nicht den ganzen Tag
! Ich glaub manchmal, dass die, die sagen dass ein 6-Zylinder nicht zum sparen da ist, es einfach nicht hin bekommen.
Zum Thema: Früüh hochschalten: 30er Zone mit 38 im 4., Ortschaft 50 im 5. oder wahlweise, je nach Strassenbreite, 60 im 6. Und immer schön Schubabschaltung nutzen, net so viel bremsen. Bremsen sind dazu da, um bei schnellen Odenwald-Runden(Hutzwiese, Zotzenbach, Krähberg) sinnfrei aufgebaute kinetische Energie in Wärme umzuwandeln, nicht für den Alltags-Arbeitsweg, da reicht oft ein kleiner Gang. Werden die Felgen auch net so dreckig.Gruß Flo
-
Kliene aber feine Tiefbettchen haben meine BBS RK auch. 8,5x18 ET38, kugelpoliert
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110422/vaqrvm5u.jpg]
-
Das halte ich aber auch für ein Gerücht.
Dann zeige mir auch nur ein original BMW Felge, die mit 225/40 auf der HA zugelassen wäre auf dem E46. Ist alles 8x18 ET47 mit 225/40 in Kombination mit 8,5x18 ET50 mit 255/35 auf der HA.
-
Das kann nicht ernsthaft ein TÜV gesagt haben. Ich denke, es geht um 225/40 R18 nicht 225/45, wie geschrieben. Selbst 225/40 R18 ist auf der Hinterachse E46 nicht von BMW zugelassen, muss immer abgenommen werden, EGAL auf welcher Felge!!!! 18" gibts nur als Mischbereifung 225/40 und 255/35. Geschweige denn, dass auf ner E90 8,5x18 Felge der 225/40 zugelassen wäre von BMW!! ABSOLUT UNMÖGLICH!! Wenn du was schriftlich hast, bitte bitte zeigen!
Gruß Flo
-
Das wäre ne Revolution, die es leider nicht gibt. Die E90 18" mit Mischbereifung passten bei mir hinten nicht. 8,5x18 ET37 mit 255/35. Das würde ja heißen, dass ich die Räder ohne Eintragung fahren hätte dürfen, obwohl die Reifen vom Radlauf aufgeschlitzt worden wären.
Spaß bei Seite, das ist ein ganz schlechter Tipp, E90 Felgen ohne Eintragung zu fahren. Das ist nicht zulässig!!
-
ich weiß nicht was du hast und warum du verwirrt bist.
mein 323i mit M52 Motor hat doch eindeutig ein andere siehe hier.welches Wort war undeutlich in
peijn: Sorry, aber mit deiner Aussage "Teilenummer der Endrohre sind beim 320i und 330i identisch" zusammen mit der Teilenummer des Sport-Nachschalldämpfers 18100026767, darf man verwirrt seinEnnis: Hab dann die nächsten Wochen nen ESD vom 330 frei, wenn ich den Sport anbaue....
-
330i: Standard ESD mit Klappe zur Geräuschdämmung im unteren Drehzahlbereich. Würde bei dir immer offen stehen.
Sport-Nachschalldämpfer: Keine Klappe, ca. 500€ mit Einbau, 2x76mm runde, abgeschrägte Endrohre. Klang warte ich mal ab, bis ich ihn hab. Vorher erlaube ich mir kein Urteil.
Empfehlung? Musst du doch wissen, was du willst. Sind bei von Eberspächer in Spitzenqualität.
-
sorry das ich das Thema nochmal ausgrabe aber ich find leider nichts.
Hat den keiner ne Ahnung wo man ein MSD von Eisenmann bekommt für 330CI?
Danke nochmal
Frag doch mal bei Eisenmann nach. Die haben ja schließlich jetzt MSD+ESD als Anlage im Angebot, da muss der doch auch einzeln zu bekommen sein, wenn man z.B. schon den ESD hat. LINK
Gruß Flo