Beiträge von Flo330i

    Nee, natürlich war das überspitzt mit der Beurteilung. Fakt ist aber, den alten P7 findest du auf der Pirelli HP nicht mehr. Der ist ausgelaufen. Ist das überholte, veraltete Modell, das Profildesign ist 10 Jahre alt. Wäre schlimm, wenn die Entwicklung stehen geblieben wäre oder? Natürlich wird versucht, die auf Lager sitzenden Dinger irgendwo an den Mann zu bringen. Da sich die wenigsten mit Reifenmodellen auskennen, kann man den meisten wohl auch jedes Modell andrehen. Ist ja ein Pirelli. Runter mit den Dingern, neue Cinturato montieren lassen. Rede dir den Reifen auf keinen Fall gut! Er wird noch nicht mal günstig gewesen sein oder??

    Vorne brauchst du Distanzscheiben, sonst hängst mit der Felge am Federbein. 8mm müssten reichen. Die braucht du der Optik wegen dann auch hinten. Mit 225/35 passts. Mit 235/35 bist du grenzwertig. Wenn du 10 oder gar 12mm Platten wegen dem Federbein brauchst, wird auch mit 225/35 schon eng. Alles in Allem sind die bleischweren X5 Felgen denke ich nicht die beste Wahl. Einzelabnahme kommt auch noch dazu....

    Ja, da wurdest du wohl veralbert oder dein Reifenhändler hat keine Ahnung. Der "Pirelli CINTURATO P7" ist der Musterknabe, der alle Tests gewinnt und der "Pirelli P7" ist der alte, der alle Tests verloren hat. Einen größeren Unterschied wirst in der Performance nicht finden können. Lass dir nicht die olle Gurke verkaufen und bestehe auf den Cinturato.

    Dort hab ich mein B14 auch gekauft. Nach zwei Tagen war es da. Die Qualität ist denke ich beispiellos. Wenn man die Stärke der Kolbenstange alleine vorne mit anderen vergleicht. Dazu noch ohne blöde Vorfeder, die oft Spurplatten nach sich ziehen. Für mich gabs keine andere Wahl, 825€ für ein Gewinde sind dazu alles andere als teuer! Und wir wissen ja, wer Scheißdreck kauft, kauft zweimal. Dann lieber ne Eibach Feder/Bilstein Dämpfer Kombination als ein billiges Gewindefahrwerk.

    Hatten wir vor drei Wochen auch an unserem 320d 150PS. Kein Turbo mehr, hat man an der Geräuschkulisse klar gehört. Rangefahren, ausgemacht, angemacht, alles wieder gut. Ich dachte erst, prim, der Lader, was bei 125tkm ja möglich wäre. Aber kein Qualm zu sehen, was gegen Laderschaden spricht. Magnetventil klingt sehr plausibel. Wäre das im Fehlerspeicher gespeichert? Vorallem weil danach alle sbeim Alten war.

    Ich hab mal nen Vergleichstest (ich glaub in der Autobild sportscar oder sowas) gelesen, wo sie das Bilstein B14 gegen ein Vogtland und ein Supersport getestet haben. Alles Gewinde natürlich. Das B14 hat natürlich am besten abgeschnitten, das Vogtland war aber fast ebenbürtig. Das würde ich in die nähere Auswahl mit einbeziehen, wenn es ein günstiges Gewinde sein soll. Taest war auf nem E90 Cabrio, also ziemlich repräsentativ. Ich hab mir auch das B14 verbaut, ist ein Traum! Habs für 825€ gekauft. Das Vogtland liegt bei ca. 450-500€. Bedenke, dass dazu noch rund 100€ für Domlager hinzu kommen, die tauscht man definitiv mit, plus Einbau ca. 150€, wenn dus nicht machst. Also ich hatte 915€ fürs Bilstein, habs aber selbst eingebaut.

    flo wenn du dich mal hier umschaust wirst du merken, dass der Verbrauch zwischen 6- und 4zylindern im Schnitt kaum einen Unterschied macht (weil man die 4zylinder i. d. R. mehr dappt).

    Genau das meine ich ja. Was würden sie brauchen, wenn man sie nicht dappt?! Wenn ich dapp laufen halt auch 11-12 Liter durch, da muss man sich aber Mühe geben. Bei AB viel Volllast hab ichs mal auf 12,5 "geschafft", das ist aber schon seeeehr viel. Den 318 kann man mit 6,xx fahren, wenn man sich natürlich entsprechend Mühe gibt.