Genau da wars! Ich wusst es jetzt nicht mehr genau. Hab aber gerade gesehen, dass da ganz andere Autos noch drunter fallen, unter das 2m-Baustellenspur-Überholverbot. Hätte ich nicht gedacht aber z.B ein Golf VI ist mit 2048mm mit Spiegeln zu breit für so ne Spur. Unglaublich! Wie kann ich als Hersteller denn darauf nicht achten. Von X6 oder solchen Dingern wollen wir erst gar nicht reden. Die dürfen alle nicht!!
Beiträge von Flo330i
-
-
Fahrzeugbreiten werden ohne Spiegel angegeben. So kommts auch, dass man mit einem Vito auf ner Autobahnbaustellen-Linksspur mit 2m-Breite-Schild nicht fahren DARF. Die Breite des Vito ist unter 2m angegeben, mit Spiegeln liegt man darüber. Die absolute Breite ist das entscheidende Maß, ob man auf der Spur fahren darf oder nicht. Strafzettel, wenn mans macht, obwohl im Schein unter 2m Breite steht....
-
Keine Eintragung nötig! Hier ist alles was du brauchst, die Freigabeliste von BMW:
-
Hallo,
weiß jemand ob folgende Kombination: 235/40 ZR17 90W auch geht?
Für deinen 318i? Achlasten 895/1005? Langen die 90 vollkommen, trägt dir jeder ohne Probleme ein!
Theoretisch würde bei dir vorne 80! und hinten 85 ausreichen. Ein Prüfer, der rechnen kann, würde dir mit etwas Sicherheitsaufschlag 82/87 eintragen. Also 90 sind kein Problem. Selbst ein 330xd, der ja wohl der schwerste E46 ist, kommt mit gerechneten 88 vorne und 90 hinten aus.
Gruß Flo
-
Und genau das ist der Unterschied. Zubehörfelgen haben ne KBA-Nr. und sind auf diversen Modellen fahrbar und zugelassen. Deine Styling 189 sind nun mal nur für den E90 zugelassen und deswegen fehlt dir eben das wichtigste Papier für ne normale Eintragung, nämlich ein Gutachten für den E46, das gibt es nicht!. Wird auf jeden Fall ne Einzelabnahme werden, vorallem wenn du nicht die original Reifengröße auf den Felgen fährst.
Gruß Flo -
BBS RK kugelpoliert 8,5x18 ET38 mit 225/40. Bilstein B14 ca. 45/30mm
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/31.12.12/is7pl3momwn.jpg]
-
-
Stahlräder? 200,-€, wenn du Glück hast.
-
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
Somit muss ein V im Dauerbetrieb sowieso 252 im Dauerbetrieb halte. Damit ist dann sogar ein streuender 323 abgedeckt.
-
Dann fahr halt W, wenn du dir unsicher bist. Dem Threadersteller langen jedenfals V. Und wenn du in einen neuen EU FZG-Schein schaust, dann steht dort für nen 323 garantiert 205/55 R16 V, und das ist der geringste Index, der eingehalten werden muss, genau wie ichs vorher schon gepostet hab: 323i, 323Ci : Geschwindigkeitsklasse V; Die Angaben sind aus dem BMW-Umrüstkatalog!