Es sind hinten bestimmt 245/30 R19, sonst hätte er sie nicht eingetragen bekommen.Das passt auch 100% mit dem original Abrollumfang. Mit 245/35 R19 natürlich nicht, die wären zu groß im Abrollumfang.Klar, die 16“ Stahlfelgen wiegen geschätzte 8,5kg und 19“ Felgen, die nicht besonders teuer oder gewichtsoptimiert sind, wiegen gerne 12,5 kg oder mehr! 4kg pro Felge sind 16kg ROTIERENDE MASSE, die zusätzlich in Bewegung gebracht werden will. Außerdem ist die Massenträgheit zusätzlich erhöht, da das Gewicht weit vom Mittelpunkt weg liegt und das Felgenbett ist nun mal das Schwerste an einer Felge. Ist die ungefederte Masse höher, geht dir zusätzlich zum kleinen Reifenquerschnitt Komfort verloren, da viel höhere Kräfte von der Aufhängung und Dämpfung aufgenommen werden müssen, was das Ansprechen der Dämpfung verschlechtert. Außerdem lenkt die Vorderachse schlechter ein, da was rotierendes nun mal genau in Rotationsrichtung weiter will, also schnurgeradeaus. Je höher die rotierende Masse, desto ausgeprägter.Wie man also sieht, gibt’s mit so großen Felgen nur Nachteile, außer Optik.Der „Leistungsverlust“ ist also völlig normal, genauso wie das bockige Dämpfen.
Gruß Flo