Beiträge von Flo330i

    Kannst du eine Empfehlung geben? Die Koni's sollen angeblich auch gut sein.


    Das mit dem "angeblich" hab ich auch schon gehört. Kann ich aber nicht persönlich bestätigen. Ich hab wirklich gute Erfahrungen mit den Sachs Advantage. Fahre ich nach meinem Bilstein-Debakel seit Sommer 2013 wieder. Natürlich sind die Einrohrdämpfer von Bilstein besser, was bringts aber, wenn die öfter mal gar nicht funktionieren, weil kaputt? Dann verzichte ich lieber auch die bessere Dämpfungsfunktion zugunsten von Betriebssicherheit.

    Für die B8 spricht eindeutig das geile Fahrverhalten.


    Definitiv. Dagegen spricht das Reklamationsverhalten bzw. Kulanzverhalten von Bilstein. Und das ist unter aller Sau. Zu denken gibt auch, dass das Verhalten so oft erwähnt werden muss. Dafür muss nämlich erstmal was kaputt gehen an den Dingern. Und das passiert zu oft. Die Entscheidung liegt bei dir.

    Man liest immer öfter von frühzeitig ölenden, defekten Bilstein Einrohrdämpfern, also B6 und B8. Das ist für den Preis völlig inakzeptabel. So gut sie sich anfühlen, so große Probleme hat Bilstein scheinbar bei der Verarbeitung oder Auswahl der Komponenten. 50tkm sind ein Witz!! Da ölt kein einziger originaler Sachs Dämpfer nach 10 Jahren und 120tkm. Da überlegt man nur, sie mal prophylaktisch auszutauschen, weil die Dämpferwirkung nicht mehr die aller beste ist. Aber ölend defekt? Hab ich noch nicht gesehen unter 100tkm.

    Und 110,-€ für 2 Frontblinker ohne Mwst. sind schon eine harte Nummer :D


    Dann nimm doch erst mal die EU Variante für 20€ für beide Blinker gebraucht. Vielleicht gefällt dir der orange Look nach ein paar Monaten gar nicht mehr. Bei imolarot würde ich auch nicht auf die Idee mit orange kommen. Das beißt sich irgendwie.

    Denke dran, dass die weißen Blinkerbirnchen (P21W), die du dann brauchst, eine andere Fassung haben als deine gelben Birnchen (PY21W), die in deinen weißen Blinkergläsern sind. Da muss wohl etwas an den Nasen gefeilt werden, dass die in die Aufnahme passen.
    Ich finde solche Ideen der OEM Individualisierung klasse! Überlege auch schon länger, ob ich auf gelb/rote, also originale Lampen umsteige. Gab es in D ja mit M-Paket nicht. Hat dann den US ZHP-Look. Ich bin sowieso ein Freund von gelben Blinkern.

    Sind wohl keine 10mm, aber 5 könnten es schon sein von Limo zu Limo. Deine ist bestimmt 5mm breiter als meine.
    Der Touring ist definitiv breiter als die Limousine. Das sage ich schon lange, hab in den letzten 6 Jahren schon viiiel über passende und unpassende Kombinationen gelesen. Und dabei habe ich schon oft von bei mir unmöglichen Kombinationen auf Tourings gelesen. Der Touring ist eher mit dem Coupe vergleichbar, als mit der Limousine. Hab schon viele Touring gesehen, die die E90 18 Zöller hinten ohne Anpassung fahren können. Wie gesagt, da haben bei mir ca. 5mm breit die Radläufe hinten auf dem Reifen aufgelegen beim Verschränken.

    Gude Michael!
    Jaaa, das mit den Karosserietoleranzen ist so ne Sache. Ich weiß, dass bei mir wirklich nicht viel passt. 8,5x18 ET37 mit 255/35 hat um ca. 5mm nicht gepasst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich unter meine OZ 8x18 ET40 mit 225/40 keine 10mm Platten drunter kriege, geschweige denn theoretische 13mm auf ET27. Ich fand es damals bei dir schon erstaunlich, dass die Styling 44 mit 20mm Platten passten. Hatte damals gerade meine neuen Styling 216 direkt wieder verkauft, weils nicht passte.

    Ja, es wird kein Hahn danach krähen, wenn du die 8x18 ET47 mit 225/40 auch hinten fährst. ABER: Es gibt da nur schwarz und weiß. Es ist nicht zugelassen, also musst du es eintragen lassen. Und da das so keine originale Bereifung ist, musst du in jedem Fall auch Spurverbreiterungen eintragen lassen. Spurverbreiterung mit ABE für den E46 kenne ich nur von H&R, vorne 15mm Platten, hinten 20mm. Die gehen aber maximal bis zur Serienbereifung (und nur Serienbereifung ist in der ABE freigegeben) 8x17 ET47 mit 225/45. Die Mischbereifungen in 17 und 18" müssen eingetragen werden. Wird auch schleifen. Davon abgesehen finde ich auf der Limousine, Hinterachse 8x17 ET27 mit 225/45 extrem grenzwertig. Ich gehe nicht davon aus, dass das bei mir ohne schleifen passen würde.