Beiträge von Flo330i

    Tendenziell baut Goodyear relativ breite Reifen. Der S1 Evo2 von Hankook fällt, im Gegensatz zum V12 Evo/ Evo2, relativ schmal aus. Wenn es einer der beiden werden soll, dann eher der Hankook, wenn du nicht viel Platz haben solltest.
    Welche Einpresstiefe haben deine felgen den, dass du mit 8x19 und 225/35 knapp dran bist?

    Ab 3500 1/min ist der Abstand schon sehr deutlich. Das Drehmoment ist alles andere als "fast identisch". Das maximale Drehmoment liegt bei 3500 nur 5% auseinander, das stimmt. Bei 4-5-6000 ist der Abstand bei 10-20%. Das ist schon ordentlich spürbar. Klar ist der 318i 70kg leichter, deswegen ist der Abstand nicht so riesig, wie man im Diagramm meinen könnte, aber immer noch deutlich. Viele Argumente gibt es da für den 4-Zylinder nicht. Außer der Anschaffungspreis.

    Der B25 ist der "seidigste" M54. Der B22 klingt zu ruhig und der B30 ist ein Raubein. Wenn man bedenkt, dass der B30 den nervigen Ölverbrauch hat und der B22 etwas schwachbrüstig ist, könnte man den B25 wohl wirklich als den "besten" M54 bezeichnen.

    Wow. Gibt es von Sachs wirklich keinen Dämpfer für die VA des X? Finde im Sachs-Webkatalog wirklich nur welche für hinten (316 606).
    Für vorne findet man bei daparto auch nur die Bilstein B4/B6/B8, Koni gelb und "Topran". In diesem Fall würde ich in den sauren Apfel beißen und Bilstein nehmen. Die B4. Für hinten würde ich dann trotzdem den Sachs nehmen.


    Edit: Die B4 sind "Seriendämpfer" mit Serienabstimmung. Es gibt keine M- oder SFA Dämpfer für den X.