Beiträge von Flo330i

    Auch beim loslassen? Du hattest ja früher was vom reintreten geschrieben.

    Die Kupplung schließt immer im gleichen Pedalbereich, egal ob man tritt(Kupplung trennen) oder loslässt (Kupplung schließen).
    Beim Einkuppeln (loslassen) schließt die Kupplung bei mir mit dem Valeo Kit erst sehr spät. Das führt dazu, dass ich bei anderen Autos dann auch zu "faul" die Kupplung trete, weil sich bei mir eben lange nix tut (Anm.: Unser F31 quittiert das gerne mit krrrrrkzkr. Beim nächsten Kuppeln ist man dann wieder konzentrierter :D ).
    Genauso fängt die Kupplung bei sehr geringer Pedalbelastung (treten/auskuppeln) bereits an zu trennen. Faul den Fuß auf dem Pedal hängen lassen is nich.
    Zusammenfassung Pedalgefühl Valeo 4K am 330i 6-Gang Handschalter: Beim Einkuppeln gaaanz lange nix, schließen dann in einem kleinen Pedalwegfenster ganz oben am Pedalende. Entsprechend früh öffnet die Kupplung beim Treten.

    Du meinst den RSL29. Dann musst du aber auch Tarox oder Sandtler Scheiben fahren, die das vertragen. Oder eine andere wärmebehandelte Scheibe. Gibt nur leider nicht so viele. Bin mir nicht sicher, ob die Compound das vertragen.
    Und mit einem rennfähigen Belag und behandelten Scheiben bist du rundum aber je nach Größe auch mal schnell 1000-1500€ los. Ob man dann im Alltag mit Geräuschen und Kaltansprechverhalten zufrieden ist, wage ich zu bezweifeln. Ich würde im Alltag nicht sportlicher als DSP fahren, aber selbst gegen die habe ich mich entschieden. Fahre jetzt OEM-BMW-Beläge.

    Weiß jemand ob die Felgen vom Z4 e89: Styling 295 auf mein e46 cabrio (2003) passen?
    Und zwar ohne etwas an den Kotflügeln verändern zu müssen.
    Und falls ja - muss ich die eintragen lassen? (was ich annehme ... hat hier jemand schon mal so was gemacht und kann mir sagen was ich beachten muss)


    Passen werden sie höchstwahrscheinlich. Vorne könnte es etwas knapp zugehen. Was du brauchst ist eine Traglastbescheinigung von BMW für die Felgen, da der Z4 deutlich geringere Achslasten hat. Wenn das mit deinen Achslasten zusammenpasst, dürfte es kein Problem sein, die Räder einzutragen, da der Z4 die gleiche Bereifung fährt.
    Ein Problem könnte die 11mm unterschiedliche ET der Felgen sein. Der E46 hat original max. 9mm ET-Unterschied vorne zu hinten (M68). Vielleicht meckert der TüV da. Dann musst du hinten noch 5mm Platten unterlegen. Dann wirds aber wieder eng an der Hinterachse mit dem Platz. Tipp: Hol dir das Traglastgutachten bei BMW und fahr mal zum TüV und besprich dein Vorhaben.