Beiträge von Flips

    Zitat Cabby:


    Wie sollte man das Verdeck stellen? Ich habe mir bezüglich Stoffspannung, Faltenbildung und Stoffschrumpfung folgende Gedanken gemacht:

    • Verdeck komplett geöffnet. Vorteil: Hydraulik komplett entspannt. Nachteil: Faltenbildung am Stoff.
    • Verdeck nur vorne entriegelt. Vorteil: Verdeckt steht nicht so stark unter Spannung.
    • Verdeck komplett geschlossen. Vorteil: Keine Faltenbildung, kein Zusammenziehend es Stoffes. Nachteil: Verdeckt steht unter Spannung.

    Habt ihr hierzu Tipps?


    Ich suche auch noch einen Überzug für das Cabrio, damit Staub, Dreck und Co. nicht ans Auto kommen. Vielleicht hat ja einer von euch auch damit Erfahrung. :) Das Auto selbst steht über den Winter in einer trockenen Garage, also spielt Feuchtigkeit keine Rolle für den Überzug.

    Viele Grüße
    Cabby[/quote]


    ____________________________________________________


    Zu 1) Geht gar nicht, warum das Verdeck unnötig über einen längeren Zeitraum zerknittert lagern? Hydraulik entspannt ok, aber das ist sie geschlossen auch
    Zu 2) Verdeck ist entspannt, ja. Aber geschlossen wird es fein in Form gehalten. Und irgendwie traue ich der Elektronik (und Hydraulik?) nicht, wenn das Teil über Monate halb geöffnet ist. Hab zar Ladegerät angeschlossen, aber was ist, wenn das Teil seine letzte Position "vergisst""
    Zu 3) Genau so mache ich es.
    Dazu vor der Einmottung von Hand gewaschen, gut warm und vor allem trocken gefahren, vollgetankt, Luftdruck erhöht, dann in der Garage die Türen beide nur sanft in die erste Raste gedrückt, sorgt für einen Luftspalt bei den Fenstern und entspannt die Gummidichtungen. Ebenso lege ich den Heckdeckel (muss ja schließlich das Stromkabel durch) und die Motorhaube nur leicht auf. Dann die Scheibenwischer leicht angehoben, ein paar alte Bettlaken über die (staubfreie!) Kiste gelegt und warten auf das Frühjahr.

    Gibt es eine Liste, aus der ich entnehmen kann welche Ausstattung Serie waren und was war Sonderausstattung ?
    Sollte die Klimaautomatik ausfallen, habe ich dann auch keine Heizung und Lüftung ?
    Gibt es Besonderheiten, die ich beim Kauf beachten muß ?


    Im Voraus vielen Dank


    Louis


    Schreib BMW an, da bekommst Du recht schnell die Original Prospekte und Preislisten des gesuchten Baujahres, habe ich bei meinem auch so gemacht (aber erst nach dem Kauf). Bleib flexibel, jünger heißt nicht zwangsläufig weniger Kilometer.
    Wenn die Klimakühlung ausfällt, hast Du trotzdem noch Heizung und Lüftung zur Verfügung. Bei Kauf Klimawartung zeigen lassen. Ist nicht in der Inspektion enthalten, auch nicht bei "Scheckheftgepflegt"!!!

    Nur mal so zum Sortieren bevor Du irgendwelche Stecker abschnippelst.


    1) Du hast einen vFl und der Wagen hatte FL Rückleuchten, richtig, LED?
    2) Was hast Du für Leuchten bestellt? Ich meine nicht die Optik, sondern für welches Modell, vFL oder FL?
    3) Bist Du SICHER, der Vorbesitzer hat irgendwelche Stecker getauscht und nicht nur FL Leuchten für ein vFL Modell? Die sind nämlich auf die "älteren" Stecker abgestimmt und passen Plug&Play, habe ich selbst.
    4) Denn wenn der Vorbesitzer tatsächlich die Stecker des Autos auf FL umgerüstet hat, und Du FL bestellt hast, müssten die ja passen.