Beiträge von Flips

    kommt drauf an denke ich.


    Wenn Du Xenon hast, fallen die LED Standlichter gar nicht auf, da gleiche Farbe und passt super. Bei normalen Leuchten ist es schon etwas "weißer" aber OK. Die Ringe fallen dann aber schon auf, Stichwort TÜV....


    Ich persönlich bin vorsichtig bei den Ringen oder Brems- bzw. Blinklichtern in LED, da hört für mich der Spass auf. Bei den nicht zugelassenen, wohlgemerkt. Die zugelassenen LED Rückleuchten suche ich ja noch, aber anderes Thema.

    und jetzt flackern die des ist voll komisch!



    noch ein Nachtrag: Ich habe es auch am Anfang mal mit den "billigen" Leuchten probiert, sorry dafür ;) und genau dasselbe Problem gehabt. Und zwar nicht nur bei diesem Auto. Es kann eigentlich nur die Checkkontrol verursachen, die ja nun mal kurze Stromimpulse durch die Leuchten schicken muss, um zu schauen, ob sie da sind und heile sind. Eine Glühwendel aus den Bunkerleuchten kümmert das nicht, aber eine LED blitzt halt kurz auf.


    Ich empfehle echt die hyper..... Leuchten mit Check. Habe bis jetzt exakt 26 LED´s verbaut und alles funzt prächtig.

    Hallo zusammen,


    wie vermutlich unschwer zu erkennen ist, bin ich neu hier im Forum. Ich habe mir letztes Jahr ein 320 Cabrio aus 04/2001 zugelegt, habe echt Spaß dran und fange langsam an zu basteln....


    Ich bin neben LED Rückleuchten auf der Suche nach einem 3. Bremslicht in weiss, aber kann im Netz wirklich nichts finden. Ich schwöre, ich habe auch hier im Forum die Suche genutzt :D


    Hat jemand eine Quelle?

    Moin zusammen,


    habe nach reichlich nutzen der SUFU hoffentlich die richtige Abteilung gefunden....


    Habe heute relativ spontan ein 320Ci Cabrio aus 04/2001 mit 92tkm aus erster Hand geschossen mit Klima, Leder, elektr. Verdeck, unverbastelt versteht sich und schwupps, bin im E46 Forum :rolleyes:


    Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es was grundsätzliches zu checken gibt, irgendwelche Kardinalfehler die man machen kann, usw.


    Danke im Voraus.