Sorry, aber warum die Mühe
Du hast unvollständige Ware erhalten, schick sie zurück.
Ich persönlich würde jetzt nicht versuchen irgendetwas auszuprobieren, um mir im schlimmsten Falle dann die Teile komplett zu zerstören.
Sorry, aber warum die Mühe
Du hast unvollständige Ware erhalten, schick sie zurück.
Ich persönlich würde jetzt nicht versuchen irgendetwas auszuprobieren, um mir im schlimmsten Falle dann die Teile komplett zu zerstören.
schon klar. Wollte nur sagen dass generelles Abklemmen wohl nicht die ideale Lösung darstellt.
schön, dass ich nicht der Einzige bin, dachte schön ich wär zu blöd
Ich musste meinen anfangs rückwärts 90° um die Ecke leicht bergrauf in sein vorübergehendes Quartier zirkeln und mir ist die Karre jedesmal abgewürgt
mallendar: Abklemmen schön und gut, aber da stimmt bei Deinem was nicht. Meiner ist gleich alt (2. Batterie) und ist auch nur ein Schönwetterauto, steht also viel.
Er stand jetzt von Mitte November bis letzte Woche und sprang ohne Murren an. Und ich war zwischenzeitlich öfter am Auto, sprich Tür auf/zu, Innenlicht an/aus, Kofferraum ausgesaugt mit Licht an usw.......
dann spül aber mal ordentlich durch, solange alles frei ist.....
auf jeden Fall klappbar, damit es in den Kofferraum passt.
Und, ja, auf der Autobahn auf längeren Strecken und im Winter zum Batterieaufladen gern genutzt
also ich hab Klarlack drauf, sieh Post 59, und es sieht gut aus und spiegelt auch nicht.
Also auf meiner ATU Dose steht Art.-Nr.: 27277
BMW Titansilber met. 354
Unter dem Barcode: 4 015962 272774
Edit: Natürlich das Ganze mit Klarlack!!!
und wenn ich dann diesen Blinker sehe, arghhhh