Hi Vanity,
hast ne PN....
Hi Vanity,
hast ne PN....
Wow! Erstmal vielen Dank für die vielen Infos.
Na klar schaue bzw. habe ich schon in verschiedene Tests geschaut, wie Rotax schon sagt. Billigreifen sind eh außen vor, da hört bei mir genau wie bei Bremsen der Spass auf!
Wollte halt am Eure Meinung hören, weil ja auch der ein oder andere Hersteller optisch etwas breiter ausfällt.
ich würd es tun....
Hallo zusammen,
ich weiß, hierzu gibt es tausende von Posts , und ich habe glaube ich die Hälfte durch und mich auch der Doppel-Post-Warnung widersetzt
Hintergrund: Endlich meine Traumfelgen M68 erstanden mit Mischbereifung 225/45 R17 vorn und 245/40 R17 hinten. Hinten total runter, vorne alt. Ich habe schon der SuFu entnommen, dass man besser alle 4 erneuert, da der Wagen sonst "unharmonisch wird". Deshalb bekommt man vermutlich auch die vordere Größe hinterhergeworfen.
Kurze Frage: Preise kann ich selber suchen, aber welche könnt Ihr empfehlen für ein reines Sommerfahrzeug und vor allem, welche fallen vergleichsweise "breiter" aus?
Danke!
Genial, endlich eine Aufgabe mehr für den langen Winter...
Chrisarama: Wenn meiner nicht zufällig Titansilber wäre, ich würde die Waagenfarbe probieren, wer hat das schon? Drüberlacken wenn´s nicht gefällt geht immer.
1. Käfer Cabrio 1303LS 50PS - Ein Traum, leider irreparabel verrostet, zumindest mit einem Schüler Budget
2. Peugeot 205 XL 49PS
3. Peugeot 205 CT (Cabrio) 79PS
4. Peugeot 106 XT 75PS - einer der letzten Kleinwagen-Granaten. Was sind heute 75 PS?
5. Peugeot 306 XRd 64PS, ab hier Diesel forever....
6. Peugeot 306 dTurbo 90PS
7. Ford Galaxy 140PS (zu Meiner Verteidigung: Firmenwagen! Wie alle ab hier) Grausam, aber praktisch
8. Ford Galaxy 2000er Modell 140PS
9. Audi A4 140PS - das bis dahin beste Auto
10. Saab 9-3 SportCombi 150PS - das etwas andere Auto
11. Superb Combi 170PS - das mit Sicherheit beste Preis/Leistungsauto, alles drin.
sorry, ich find´s einfach nur billig und eines BMW´s unwürdig
hmm, find ich zu teuer. Ich habe kürzlich die M68 Felgen, also 17" incl. Reifen (2 allerdings "runter") für unter 300,- gekauft. Alle 4 haben nicht den leichtesten Kratzer und sind innen wie aussen blitzeblank.
Rechts neben dem Kennzeichen (zwischen Kennzeichen und Heckleuchte... Oo )
Da isses bei der Limo. Beim Cab ist es in der Griffleiste rechts über dem Nummernschild.
Sind leider sehr viel Schmutz und Fingerabdruckanfälliger als die, die ich vorher hatte.
Aber nunja, so Putz ich meinen jedenfalls jede Woche von innen
... da wirkt übrigens Stahlfix für mattierten und gebürsteten Edelstahl wahre Wunder (eigentlich für Kühlschränke etc.) Danach kannst Du drauf tatschen und nichts passiert.