Beiträge von 6zyl

    Hallo!


    Bei mir baumelt dieses Teil (s.A.) im Radkasten rum (gehört wohl eigentlich unter die Stoßstange, ist aber wahrscheinlich nach hinten gerutscht)


    der Vorbesitzer meinte er wäre mal über etwas drüber gefahren auf der Autobahn und seitdem ist auch der Plastikschutz an der Stelle ziemlich zerfetzt


    Kann mir jemand auf die Schnelle sagen was das für ein Teil ist und wo ich es hinstecken soll (sieht aus als sollte man es irgendwo reinstecken)?


    Danke!

    Also,


    das hat echt genial funktioniert,


    Ago hat den absoluten Plan von dem was er tut und ist top-kompetent


    super nett das er mir das sofort gemacht hat (und noch mehr) und ich hab jetzt schon Klima/Heizung am Wochenende (Zum Glück wars wirklich das Bedienteil)


    Danke nochmal :thumbsup:

    Hallo!


    Ich habe mir, weil meine Klimaanlage nicht mehr richtig arbeitet ein neues Klimabedienteil gekauft & eingebaut.
    Jetzt muss das neue Teil natürlich codiert werden (mom. wird "NC" angezeigt).


    Hab grade bei BMW angerufen und nach dem Kurs gefragt: 52 Euro
    Finde ich mehr als happig, ist angeblich ne 3/4 Stunde Arbeit.


    Kann ich mir irgendwo nicht so wirklich vorstellen, zumal ich auch schon 300 Euro für das Bedienteil hingelegt habe. (Und ich mir nicht mal sicher bin, ob es daran liegt.. ;))


    Kann ich das irgendwo alternativ machen lassen? Ein Bosch-Service hat mir schon abgesagt, müsste man bei BMW machen lassen, aber man weiß ja nie was die so erzählen.. Und wenn nein: Ist der Preis gerechtfertigt?


    P.S.: Ich komme aus Düsseldorf

    KLEINES UPDATE:


    Ich hab nochmal genau gemessen.


    Wenn der Motor läuft und die Klima ist aus dann kommen 0V am Wasserventil an.


    Sobald man Klima oder Heizung einschaltet hat man IMMER 14V, ganz egal ob die Heizung heizen soll oder man die Klima auf volle Pulle kalt stellt.


    Achso: Und Kühlmittel hab ich gestern nachgefüllt und dabei auch nach TIS entlüftet. Ob ichs richtig gemacht habe will ich nicht beschwören, würde aber sagen schon.

    Hallo!


    Ich habe ein Problem mit der Kima/Heizung bei meinem e46 330i von November 2002 mit Klimaautomatik.


    Das Problem was ich zuerst hatte war, dass, bei kalter Klima, aus den Lüftungsdüsen an der Frontscheibe und im Fussraum HEISSE Luft kam.
    Aus den mittleren Düsen kam, richtigerweise, kalte Luft. Wenn ich das Schieberädchen für die Düsen gedreht habe, liess sich die mittlere Luftzufuhr von Warm nach Kalt und zurück verstellen.


    Soweit so schlecht.


    Ich habe dann zuerst das Wasserventil getauscht, was keinen Effekt gebracht hat. Dann ist mir eingefallen, dass ja auch die Sicherung (62, Wasserventil) schuld sein könnte, die auch tatsächlich kaputt war.
    Habe dann eine neue Sicherung reingemacht. Jetzt ist ALLES kalt. Oben, Mitte und Unten. Es lässt sich überhaupt nicht mehr auf warm stellen, bzw. es passiert dann nichts.


    Strom kommt vorne beim Wasserventil an (Wenn man die Klima bedient, wann genau weiss ich nicht, aber wenn man nichts macht ist auch kein Strom da. Es sind ca. 14V). Wenn ich das Wasserventil abstecke kommt sofort oben und unten wieder heisse Luft und in der Mitte kalt (So wie ganz am Anfang). Stecke ich das Wasserventil wieder an wird die Luft sofort wieder überall kalt.


    Ich schliesse daraus das das Wasserventil und dessen Kabel zumindest nicht kaputt sind.


    Aber was kann ich daraus noch schliessen, bzw. was könnte kaputt sein?
    Luftmischer vielleicht, oder Klimasteuerung? Und wenn ja: Wie kann ich das jeweils testen?


    Vielen Dank im voraus schonmal für eure Antworten


    gruß Timo

    Hallo!


    Aus den Lüftungsschlitzen für die Frontscheibe kommt, besonders bei heissen Aussentemperaturen, heisse Luft. "Natürlich" wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.


    Aus den Lüftungen vorne ist die Luft ganz kalt, nur halt von der Frontscheibe zieht so ein heisser Strom einem mitten ins Gesicht.


    Ist das fehlendes Kühlmittel o.ä.?

    Also erstmal natürlich Danke für die Antworten.


    Den zwei Ausrufezeichen kann ich entnehmen das du dir da sicher bist Chris?


    Was kostet sowas wenn mans machen lässt bzw. kann man das auch selbst machen wenn man nicht so die allergrößte Ahnung hat?

    Hallo!


    Ich habe folgendes Problem, was mir doch einige Sorgen bereitet:


    Ich habe bei meiner 330i Limo von 11/2002 seit letzter Woche ein quietschendes evtl metallisch klingendes Schleifen (Siehe auch verlinkte Sounddatei). Es klingt etwas wie eine bremsende S-Bahn oder auch quietschnde Autobremsen.


    Dieses Geräusch tritt allerdings nur auf, wenn ich den Motor gerade gestartet habe, eine kurze Standzeit von 4-5 Minuten reicht schon aus (Bin z.B. eben durch die Waschstrasse gefahren, das hat schon gereicht). Der Motor kann also durchaus noch warm sein.


    Das Geräusch tritt ziemlich genau beim erreichen der 1500u auf. Im ersten, zweiten, dritten, und vierten Gang. Im Fünften hatte ich es noch nie. Wenn ich allerdings dann vom Fünften wieder zurückschalte (Also quasi Motorbremse mache) ist das Geräusch wieder da.
    Kupple ich aus ist es natürlich auch weg.


    Das Bescheuerte ist: Läuft der Wagen dann 2 Minuten ist das Geräusch vollkommen verschwunden. 1.2.3.4. Gang lassen sich voll ausdrehen, keine Beanstandungen. Dann aber 5 Minuten abgestellt und das Geräusch ist wieder da.


    Mein KFZetti konnte mir noch nicht helfen weil ich bis eben noch nicht raushatte wie ich es reproduzieren soll.
    Wäre sehr nett wenn sich das mal jemand anhören könnte und wenn er ne Idee hat -> Bitte Posten


    Hier die MP3 Datei (Ich stehe und drehe den Motor im Leerlauf hoch): http://upload.konzentrat.net/files/Memo.mp3


    VIELEN Dank!