Erkläre die DISA doch einfach zum Verschleißteil.
Dann ist es gleich viel sinniger eine auf Lager zu haben
Beiträge von Vanny330
-
-
Disa ist heute angekommen und ich baue diese morgen ein.
In der Zwischenzeit hatte ich mir die OEM Disa noch einmal angeschaut. Habe dann die Membrane ausgebaut und gesehen, dass am Rand eine minimale Verformung nach innen ist, jedoch kein Riss. Die Membrane um 180 ° horizontal gedreht und die Disa wieder zusammen gebaut. Siehe da, die Membrane ist wieder dicht. Rein theoretisch könnte ich diese wieder verwenden.
Ich baue jetzt aber erstmal die neue ein und werde mittelfristig die andere Disa überholen.
-
-
Für den B30 ist die Auswahl überschaubar.
Wieder eine Vaico, mittelfristig, wie gesagt, eine gebrauchte OEM die ich dann überhole. Ich denke die Nut in dem Gehäuse der Membrane meiner Disa gehört da nicht hin. Macht funktionell null Sinn.
Die aktuelle Disa klappert gewaltig und ich will das Risiko eines Motorschadens minimieren. Deshalb kurzfristige Lösung eine neue Disa.
-
-
-
Habe die Membrane jetzt ausgebaut und bin jetzt etwas ratlos. Ich konnte keine Beschädigung feststellen aber beim Vakuumtest springt die Klappe immer wieder gleich auf. Auch die Klappe hat so gut wie kein Spiel. Die Disa hat aber im eingebauten Zustand geklappert.
Wenn ich die Disa jetzt überhole und das gleiche Problem habe, kann/muss anschließend doch eventuell wieder eine neue kaufen. Doppelt zahlen habe ich wenig Lust.
Jemand eine Idee warum die Klappe beim Vakuumtest trotzdem aufspringt?
-
Ich habe meine OEM Disa gefunden und die Klappe ist sogar noch i.O. ,die Membrane ist definitiv hin. Wenn überhole ich jetzt alles. Gibt es eine Anleitung wie ich die Membrane wechseln kann, bevor ich da was unwiederbringlich abreiße?
In YT habe ich nichts wirklich brauchbares dbzgl. gefunden.
-
-