Beiträge von Vanny330

    Sucht euch doch jemandem hier ausm Forum, der das erledigt,wenn ihr sonst nur teure "Fach"werkstätten kennt und es nicht selbst machen wollt bzw. könnt.
    Dass es mit neueren Fahrzeugen günstiger wird bezweifel ich. Viel komplexer und immer weiter kaputtgespart und abgasnormverbastelt. :rolleyes:

    Bzgl. Rost und Lackierung hatte ich hier im Forum schonmal angefragt, leider kam keine Rückmeldung. :(

    Ich bin momentan in der gleichen Situation. Mir fällt gerade auch eine Reparatur nach der Anderen vor die Füße. In den letzten Wochen: KGE, Ölfiltergehäusedichtung, Querlenker, Hydrolager, Koppelstangen und komplette Bremsanlage vorne. Es steht aktuell an: Fahrwerk und leider Rost an drei Stellen. Das ärgert mich am Meisten, da ich das nicht selber machen kann und die Fachwerkstätten dafür nette Summen aufrufen.


    Hatte auch überlegt den B30 abzustoßen, aber was ist die Alternative? Ein anderer Gebrauchter hat in der Regel auch wieder Investitionen zur Folge. Da ich frisch eine HU habe, habe ich mich entschieden den B30 erstmal weiter zu fahren. :D Die Investitionen bekomme ich bei einem Verkauf auch nicht wieder.


    Ach ja, noch vergessen gestern hat sich auch noch mein PDC verabschiedet. :(

    :thumbup: Hervorragendes Gedächtnis Peter!
    Ich habe es wohl wegen der Audi-Problematik schon fast wieder verdrängt gehabt :m0037: - hier im Beitrag unten stehend findet sich der Link auf das große A - Produkt ist auch immer noch lieferbar...

    Habe ich was mit den Augen oder liegt es daran, dass ich mit dem Handy gerade online bin. Ich sehe den Link nicht. :gruebel:

    Sehr schönes QP in einer meiner Lieblingsfarben :thumbsup::love: Den K&N Filter würde ich allerdings sofort rausschmeissen und gegen Papier oder Pipercross tauschen.


    Die schwarzen Auspuffblenden würden mich interessieren, woher und ein Bild? :D

    Vielen Dank für die Rückmeldung. :m0006:


    Also wäre das hier z.B. ein passender Satz mit dem richtigen Spanner?


    https://www.amazon.de/dp/B017HTHMJI/ref=cm_sw_r_em_taa_gRrgDb0KFCVS0


    Oder halt die beiden Teile einzeln kaufen.


    Zum Glück ist der Satz für die Klima einfacher. :m0003:


    Edit: Habe mir die Teile jetzt mal zusammengestellt, sind die Spanner von INA empfehlenswert oder lieber einen anderen Hersteller?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei mir sieht das so aus wie auf diesem Bild


    IMG_20190630_220352_004.jpg




    So wird es von den Teilehändlern angeboten


    BMW-Z4-E85-Motor-22-i-M54-Engine-170-PS-ca-116000-KM-332717782466.jpeg


    Mir ist jetzt auf den beiden Bildern aufgefallen, dass der Antrieb für die Servopumpe unterschiedlich groß ist. Kann es sein, dass der Riemen immer gleich ist nur halt einmal mit und einmal ohne Umlenkrolle?


    Dann müsste ich ja nur den Riemen und den Spanner bzw. die Rolle bestellen. Wie kann ich denn erkennen, ob ich den mechanischen oder den hydraulischen habe?