Beiträge von Vanny330

    Zitat

    Die wirst du doch wohl mit Hammerschlägen und einen Schraubendreher aufbekommen.

    Habe ich bereits mehrfach mit Rostlöser und Hammerschlägen versucht. Die Klappe hat sich ein paar mm bewegt, wenn ich das weiter versuche habe ich bedenken, dass diese abreißt oder offen stehen bleibt und ständig offen lieber nicht, dann lieber zu.


    Mal sehen, vielleicht besorge ich bei Gelegenheit einen guten gebrauchten ESD.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Klappensteuerung war ein gutes Stichwort, habe gegooglet und das könnte hinhauen, da ja 2 Schläuche dran sind und die Klappensteuerung für den Auspuff über Druckluft funktioniert. Auf anhieb würde ich sagen das es original ist..... aber wie gesagt, konnte keine Änderung feststellen.

    Wenn Du mit aufgesteckten Stecker keine Änderung feststellsts, dann schau mal bei ausgeschalteten Motor in Dein rechtes Auspuffrohr (von hinten betrachtet), ob die Klappe geschlossen ist, ist dann so festgegammelt und dann funktioniert auch die Steuerung nicht mehr, ist leider an meinem B30 so.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Heute sind meine Advantage Dämpfer angekommen.
    Auf dem Dämpfer/Verpackung steht nirgendwo Advantage und der Aufkleber auf dem Dämpfer ist weiß. Im Netz haben die Advantage Dämpfer rote Aufkleber und auf der Verpackung steht es auch drauf. Haben die mittlerweile die Beschriftungen geändert? Wenn man den Dämpfer bewegt hört man innen das Öl, ist das normal?

    Meines Wissens nach gibt es die Advantage für die Vorderachse, mit rotem Aufkleber bis Bj.09/2001, danach ist die Nummer 290... mit weißem Aufkleber von Sachs angegeben.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Habe ich mir auch gedacht. NWS gestern schon bestellt, einen von Hella, hat an unserem B20 bisher einwandfrei funktioniert.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Habe jetzt bereits den zweiten NWS von Hella, wo oben wohl ein Logo / Beschriftung weggeschliffen wurde, ist das ein Billigteil im Hellakarton oder wurde das BMW Logo entfernt?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    In unseren beiden E46 fahre ich seit ewigen Zeiten Meguin Megol 5W40 vollsynthetisch. Ölwechsel alle 15000-20000 Km. Hat kein LL01, lediglich LL98, ist mir nicht wichtig. Vor Kurzem wurden an beiden die VDD getauscht und was zu sehen war, sah sehr vernünftig aus, vor allem keine Ablagerungen.


    Für mich eher wichtig: Der B30 genehmigt sich mit diesem Öl nicht so viel davon, im Schnitt 0,5 L/1000 Km und das Öl gibt's für 5 Euro / L.


    Der Kleine verbraucht 0.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk