Beiträge von Vanny330

    Meine Klima heult seit ein paar Tagen. Nicht permanent, sondern so bis ca. 3000 U/min, danach ist Ruhe. Neben dem Wagen und um Motorraum ist nichts zu hören, lediglich im Innenraum und dort sehr deutlich. Die Klima kühlt einwandfrei, jetzt habe ich in diesem Beitrag gelesen, dass die Ursache zu wenig Kühlmittel sein kann. Meine letzte Klimawartung war vor zwei Jahren. Kann das sein oder hat jemand einen anderen Tip?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Habe ich auch gesehen, aber bewusst nicht erwähnt. ;)

    Ich habe mir die Anzeige von dem E39 mal angeschaut. Die Gesamtfahrleistung ist nicht angegeben und ein ATM beim 8-ender ist auch nicht so häufig. Habe in der Vergangenheit auch einige E39 gefahren, bin jedoch nicht der Spezi für 8-ender und Automatik, fahre nur Schalter, wenn Du magst kann ich mir den für einen ersten Eindruck anschauen.


    Kleine Anmerkung: Der Wagen steht in einem, sagen wir mal vorsichtig, nicht bevorzugten Wohngebiet von Duisburg.



    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Ein Wagen um die 100tkm hat noch kein neues Fahrwerk in der Regel und andere Sachen sind auch noch nicht gemacht und fallen dir dann vor die Füße. Das solltest du auch bedenken. :)


    Kann ich zu 100% bestätigen. Habe meinen B30 vor 4 Jahren von einem Rentner mit knapp 75000 Km gekauft und musste in letzter Zeit einiges instand setzen. Das war mir aber bewusst, dass das auf mich zukommt. Ist nicht schlimm und der B30 ist es wert.


    Zum Vergleich: Unseren B20 mit M52tu haben wir letztes Jahr, ebenfalls von einem Rentner, erworben mit 150TKm. Hier wurde schon einiges erneuert, natürlich musste ich auch hier einige Dinge erneuern, aber nicht wirklich dramatisch, z.B. VDD, NWS, PDC, ABS-Sensor ... und halt die obligatorischen Flüssigkeitswechsel, mache ich aber immer bei einem Gebrauchtwagenkauf. Übrigens Produktionsdatum 06/2000, wegen Hinterachse halt ;)


    Fazit: Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Also ich würde einen B20/B22 immer einem N46 vorziehen, auch mit ein paar Km mehr.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Hallo,



    Zu 2: Ölwechsel alle 5tkm, Additive sind im Öl glaub ich, sonst nichts gemacht. Zündkerzen und Zündspulen vor ca 2tkm getauscht

    Ich habe jetzt das Geräusch nicht gehört, aber ich hatte mal den Fall, dass kurz nach dem Zündkerzenwechsel eine Zündkerze lose war und das Geräusch war auch mehr als unberuhigend. Ich dachte auch erst Pleuellager, war dann aber nur die Zündkerze. Wenn Du den Rat der Jungs hier befolgst und mal mit einem Endoskop in die Brennräume schaust, haste diesen Punkt gleich mitgeklärt.

    Zitat

    Ich würde sagen früher oder später findest für den Wagen schon einen Abnehmer zu einem annehmbaren Preis.
    Muss eben der richtige kommen der die Kombination aus kein M-Paket, Grauer Inausstattung und Holz mag. Da gibt es sicherlich leute, haben damals ja auch genug so bestellt.



    Seh es mal so ... Walter Röhrl ist auch schon 70 ;)


    :thumbup::)


    Nicht falsch verstehen. ;) Was ich lediglich damit sagen wollte, ist dass man in der Anzeige vermeiden sollte missverständliche Informationen zu schreiben, auch wenn es anders gemeint ist und nur so zur Info, mein B30 ist aus erster Rentnerhand, innen grau und mit Holz ;) , gekauft mit 74000 Km. Der war in so einem saumäßig guten Zustand, da konnte ich nicht nein sagen und das Grau passt m.M.n. Ganz gut zu orientblau.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Deine Anzeige in mobile habe ich jetzt nicht gesehen aber für unsere beiden E46 habe ich sehr lange gesucht und viele Anzeigen studiert. An Deiner anfänglichen Beschreibung ist mir sofort die Kombination aus Mann 75 Jahre und 19 Zoll Felgen aufgefallen, ist nicht unbedingt alltäglich und würde bei mir erstmal???? aufwerfen.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Mmh, zu 100% bin ich mir nicht sicher, aber ich meine vorher war das nicht so. Nochmal im Detail: Die linke Düse in der Mitte wird schneller kalt als die rechte Düse in der Mitte.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Wollte für meine Frage jetzt kein neues Thema erstellen, aus diesem Grunde stelle ich das mal hier rein.


    Eines vorweg, die Klimaautomatik funktioniert im Prinzip einwandfrei, wenn ich jedoch die Klima einschalte kommt aus den beiden Mitteldüsen auf der linken Seite sofort kalte Luft, aber aus den beiden rechten Düsen kommt erstmal warme Luft. Nach ein paar Minuten Fahrt wird die Luft aus diesen Düsen dann auch allmählich kühler, bis dann irgendwann die Temperatur aus allen Düsen gleich ist.


    Hatte schon jemand dieses Phänomen oder eine Idee?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk