Zitat
Ein Wagen um die 100tkm hat noch kein neues Fahrwerk in der Regel und andere Sachen sind auch noch nicht gemacht und fallen dir dann vor die Füße. Das solltest du auch bedenken. 
Kann ich zu 100% bestätigen. Habe meinen B30 vor 4 Jahren von einem Rentner mit knapp 75000 Km gekauft und musste in letzter Zeit einiges instand setzen. Das war mir aber bewusst, dass das auf mich zukommt. Ist nicht schlimm und der B30 ist es wert.
Zum Vergleich: Unseren B20 mit M52tu haben wir letztes Jahr, ebenfalls von einem Rentner, erworben mit 150TKm. Hier wurde schon einiges erneuert, natürlich musste ich auch hier einige Dinge erneuern, aber nicht wirklich dramatisch, z.B. VDD, NWS, PDC, ABS-Sensor ... und halt die obligatorischen Flüssigkeitswechsel, mache ich aber immer bei einem Gebrauchtwagenkauf. Übrigens Produktionsdatum 06/2000, wegen Hinterachse halt 
Fazit: Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Also ich würde einen B20/B22 immer einem N46 vorziehen, auch mit ein paar Km mehr.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk