Beiträge von Vanny330

    Kurze Rückmeldung:
    E-Lüfter hat funktioniert, ansteuern hat tadellos geklappt.
    Habe dann heute in persönlicher Rekordzeit von unter 2h ( :D ) Behälter, Deckel, Kühler und WaPu getauscht. Ich hoffe ich hab jetzt erstmal Ruhe.


    Den „Haar“riss möchte ich euch nicht vorenthalten.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30485813ro.jpg]

    Mein AGB sah vor ein paar Monaten genauso aus, wenn der Neue wieder 17 Jahre hält ist alles gut. :)

    Habe die Sufu bemüht aber leider nichts passendes gefunden.


    Sobald ich die Zündung einschalte, habe ich aus dem Motorraum ein rhythmisches Klackern, so in etwa in einem 1 Sekunden Abstand. Das Geräusch ist relativ laut und auch im Innenraum hörbar. Rein akustisch scheint es, dass es vom Heizungsventil kommt und wenn ich die Klima auf 16 Grad einstelle ist das Geräusch weg. Habe erst letzten Winter das Ventil getauscht und eins von Febi eingebaut. Die Heizung funktioniert einwandfrei aber das Geräusch ist etwas nervig.


    Hatte schon jemand das gleiche Problem oder kommt das Geräusch vielleicht aus einer anderen Ecke? Muss ich jetzt etwa wieder das Ventil tauschen? Wie lange ist eigentlich Garantie/Gewährleistung auf so einem Teil?


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Rückmeldung zu dem Problem, falls jemand mal die gleichen Symptome hat: Die Klima neu befüllt, war nicht mehr viel drin, und das Pfeifen ist weg und die Klima kühlt aus allen Öffnungen wieder gleich.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Ich frage mich immer wieder warum die Leute so scharf sind auf Scheckheft bei so alten Karren, das ist nämlich nix wert und meist wurde der BMW nur in den ersten Jahren bei BMW gewartet. Wer Schekheft sucht sollte sich einen max. 5 Jahre alten BMW kaufen...


    Wichtiger ist der ist-Zustand des Fahrzeuges, denn reparaturen haste bei so einem alten Auto immer, auch mit Scheckheft :D


    Bei Scheckheft sehe ich nur den Vorteil den KM Stand nachvollzuziehen vorausgesetzt der Wagen war immer bei BMW, aber das ist sehr selten beim e46

    Normalerweise lege ich auch nicht allzu viel Wert auf ein lückenloses Scheckheft, aber aktuell bei meinem unverschuldeten Unfall war dieses sehr hilfreich in Hinblick auf den Wiederbeschaffungswert und Festlegung der Stundensätze.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Sind die Kabelsätze von FL und VFL unterschiedlich? Unter der Teilenummer 6111 6 930 771 steht lediglich PDC Kabelsatz E46 und diesen Satz gibt es noch.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Zitat

    Bei normaler Fahrt 6,5 Liter. Ist halt ein Schwerer E39.
    Aber wenn du den jagst, zB. von Greifswald nach Grabow, Fahrstrecke 230km,Fahrzeit 55min dann nimmt der 15,5Liter!
    Urlaubsfahrt 1500km, 4 Personen und voll gepäck 7,8 Liter.

    Wow, das wäre ja dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 250 Km/h. So eine Bahn in NRW grenzt ja an Science-fiction.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk