War heute mit dem QP zum Airbagcheck Fèhrerseite. Habe keinen neuen bekommen, war laut Aussage des nicht notwendig. Nächste Woche ist der Kleine dran, mal sehen, ob der einen neuen braucht.
Beiträge von Vanny330
-
-
War heute beim
Leiste inkl. Lacken kostet so 150 Eur. Habe jetzt erstmal was gebastelt. Habe Muttern in die ausgerissenen Halterungen geklebt und von vorne zusätzlich Scheiben aufgeklebt. Im Moment ist die Leiste bombenfest, mal sehen wie lange das hält, wenn nicht kann ich ja immer noch eine neue Leiste holen.
Hinweis: Der nette Herr im Teilevertrieb war der Meinung, dass man die Leiste zerlegen kann, na ja vielleicht, wenn man genau weiss wie es geht.
-
An der Abrisskante vom M-Paket kann man die Kofferklappe auch gut öffnen.
Das ist doch mal eine Alternative
-
Ich habs schon öfter probiert und bis jetzt hat es keine Leiste überlebt
Wie schon erwähnt, habe ich dieses Ergebnis auch überall gelesen.
-
Hab selbst noch nicht gelesen das man die zerlegen kann, kauf erst mal eine Defekte zum probieren.
Habe jetzt Einiges über dieses Thema gegoogelt, auch hier in unserem Forum, und keiner konnte die Leiste erfolgreich entfernen, na toll
. Muss ich wohl warten bis ich eine Leiste finde, ist ja ganz einfach
muss ja nur fürs QP, VFL und Orientblau sein.
Oder halt neu und lackieren. Na mal schauen. Werde in jedemfall berichten wie es ausgeht. Kann ein bissl dauern. Im Moment hält sie halt, ich kann sie nur nicht richtig benutzen.
-
Ok Danke! Hört sich ja nicht so kompliziert an. Dann kann ich ja jede x-beliebige Griffleiste vom QP nehmen, auch gebraucht, und diese umbauen. Ich hoffe ich bekomme das hin ohne Colateralschaden. Im Abrechnen von Clips bin ich immer ganz weit vorn
:o
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Zitat
Das weis ich nicht genau.
Aber dann könnte man sich zumindest das lacken sparen.Hast Du die Leiste schonmal zerlegt? Wahrscheinlich muss erstmal die Dichtung runter und dann kann man wohl sehen wie es weitergeht
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Zitat
Das ist getrennt.
Kann man umbauen.Danke für die Info, muß ich mir mal genau anschauen, für mich Laien sieht das aus wie ein Teil, wenn ich das richtig im ETK verstanden habe gibt es die Griffleiste aber nur komplett.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Zitat
Kannst doch die Blende von der Griffleiste umbauen.
Dann hast dir das schonmal gespart.Ist das nicht ein Teil? Heisst ich kann die lackierte Blende abbauen?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Ich habe jetzt provisorisch mit Muttern, welche ich eingeklemmt habe die Leiste zum halten gebracht aber belastbar ist das nicht. Mit Scheiben komme ich auch nicht weit, da die Halterungen komplett abgerissen sind. MANN, das muss doch mal in ner Werkstatt einer massiv rangegangen sein oder wie sollen die sonst ausreißen? Ich gehe damit immer äußerst behutsam um.
Wenn noch jemand eine Idee hat oder eine Griffleiste für einen QP in orientblau rumliegen hat, nehme ich dann gerne.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk