Zitat03/03
Danke
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Zitat03/03
Danke
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Wann war bei dem QP die Umstellung auf Fl?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
ZitatGerne.
Ich persönlich glaube ja nicht an ständig zunehmende Wertsteigerungen. Bin da sehr pessimistisch was die Verbrennungsmotormobilität angeht. Meiner Ansicht nach wird die Politik in den nächsten 10 Jahren alles unternehmen um alle Verbrenner in Deutschland von der Straße zu bekommen und speziell im Steuerbereich die Daumenschrauben anlegen. Denke dass ich meine beiden 6zylinder noch ca. 10 Jahre fahren kann,danach wird es dann irgendwann zu teuer werden. Hab mir heute schon mal die Preise vom E93 M3 Cabrio angesehen,allerdings weiß ich was zu den 30-40000€ Kaufpreis noch an Pflegekosten dazu kommt bis der Wagen mir wirklich passt(beim E46 Cabrio kam zum Kaufpreis von 7700€ nochmal ca. 6000€ dazu)und dies plus der Verbrauch des V8 schrecken mich doch ein wenig.
Andererseits sollte man eigentlich einmal im Leben mal nen 8zylinder besessen haben.
Kann ich Dir aus eigener Erfahrung zustimmen. Hatte mal einen V8 von einem anderen Hersteller. Macht riesig Freude, aber die Betriebskosten sind nicht ohne.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Habe gerade die Teilenummer mal bei bmwetk.com eingegeben und da erscheint dann auch das Kabel.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Zitat
Ist das ein PDC Nachrüstsatz oder nur das Kabel hinten bei der Stoßstange? Im ETK finde ich zu der Nummer nichts.
Das ist der Kabelstrang aus dem Nachrüstsatz. Niemand war damals so nett und hat mir den Nachrüstsatz in die einzelnen Teilenummern zerlegt und dann ist die o.g. Teilenummer bei raus gekommen. Die findest Du nicht einzeln im ETK. Der Teilehändler beim war auch etwas verblüfft. Man kann aber definitiv das Teil so bestellen. Rene hat das wohl gerade so gemacht.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
ZitatNaja, ich hatte auch erst überlegt, ob ich nur die eine Leitung mal flicke, aber der ganze Strang neu schützt vor zukünftigen bösen Überraschungen.
40 sind nicht die Welt ..., was neu ist ist erst mal neu.
Border ... ich denke mal, du wirst den Kabelsatz PDC auch gut im Netz für 50-60 Euro los.
Danke Vanny, ich hatte es aber auch schon in deinem Thread von damals gelesen, auch wenn ich etwas suchen musste.
Hauptsache, das spricht sich hier nicht rum und irgendwann kostet der Nachrüstsatz so viel wie der normale PDC Kabelsatz ...
Ich bin Disponent, ich kenne den Spass, wenn Kunden sich den baugleichen günstigeren Artikel rausfischen.
Wenn Du meinen alten Thread gefunden hast, hast Du vielleicht auch gelesen, dass der Kabelstrang an unserer Limo gebrannt hat. Schon aus dieser Erfahrung würde ich den Satz tauschen. Damals beim hatte ich zuerst auch nur nach dem Kabelsatz gefragt und dann 130 Euro genannt bekommen und als ich dann nach o.g. Teilenummer gefragt habe hatte der
Teilehändler auch keine Worte mehr. hoffen wir, dass das nicht so schnell auffällt.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Falls auch in Zukunft jemand den Kabelsatz benötigt. Die Nr. lautet 61116930771 Kabelsatz PDC E46. Hat gekostet 41,25.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Den Kabelbaum habe ich letztes Jahr auch an unserer Limo getauscht, hat beim gut 40 Euro gekostet, musst dann aber die Teilenummer aus dem Nachrüstset nehmen, als Ersatzteil kostet das Kabel so 130 Euro. Niemand war damals so nett und hat mir diese Teilenummer rausgesucht. Bei Bedarf kann ich gerne in der Rechnung die Teilenummer nachschauen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
ZitatNeidisch bin ich schon ...
Ich auch Ne, sehr schönes Auto, viel Spaß!!!
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Da kann ich Deinen Ausführungen nur beipflichten. Der Erstbesitzer meines B30 ist in 13 Jahren 75000 Km gefahren, aus gesundheitlichen Gründen hatte der Wagen die letzten 3 Jahre dieser Zeit viel gestanden und beim Kauf war ich auch nicht sicher, ob ich mir einen Gefallen tue. ABER ich werde den Tag nicht vergessen als der Besitzer den Wagen aus der Garage gefahren hat und ich bei dem Anblick fast umgefallen wäre. Nach 8 Monaten Suche war ich total platt, dass ein 13 Jahre alter E46 so einen fantastischen Zustand haben kann und ich habe in dieser Zeit viele Grotten gesehen, egal ob mit viel oder wenig Km. Ich bin jetzt in vier Jahren 85000 Km mit dem B30 gefahren und das Einzige was bisher undicht war, waren VDD und AGB, ist aber eher bei jedem E46 mal fällig. Die jetzt auf mich zukommenden Reparaturen sind eher auch normal, Fahrwerk halt und andere Kleinigkeiten.
Ich habe den Kauf nie bereut. Offensichtlich noch keinen Rost gefunden und der Innenraum sieht auch noch lecker aus. Selbst die Wangen der Sportsitze sind noch makellos.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk