Beiträge von Vanny330

    Für unsere beiden E46 habe ich jeweils immer über 6 Monate gesucht und viele sinnlose KM abgespult, um mir tolle "Schnäppchen" anzuschauen. Der Vorteil dieser Aktionen, man(n) lernt immer mehr dazu und bei Deinem Inserat würde ich mich nicht einmal bemühen dort anzurufen. Das Foto vom Serviceheft ist ja erste Sahne. 110.000 KM zwischen den Intervallen und gleich nochmal Inspektion I :gruebel: kein Datum und vorsichtshalber gleich noch nen Blancostempel ins nächste Feld :respekt:


    Nimm Dir Zeit auch wenns nervt, bei uns hat sich das Warten zweimal gelohnt.

    Ich kann die Barum Bravuris 3 jedem ans Herz legen.
    Auf meinem 330d fahren die sich top.
    Sind eben die alten Modelle von Conti.

    Habe mir auch überlegt, ob ich die mal ausprobiere. Welches alte Profil von Conti ist das denn?


    Ich denke meine Eagle F1 gehen noch diese Saison, dann mal schauen, finde die Barum Bravuris vom Preis-/Leistungsverhältnis recht interessant.


    Von Produkten aus dem Hause Goodyear nehme ich erstmal auf jeden Fall Abstand. Fahrtechnisch zwar voll zufrieden aber ich hatte jetzt bereits zum zweiten Mal nagelneue Reifen mit Defekten und ist dann halt nervig, wenn ein neuer Reifen ersetzt wird, dann eingeschickt werden muss und ich als Kunde dann auf mein Geld warten muss.

    Ein echter Geheimtipp scheint das Addinol SuperLight 5W-40 (hergestellt in Deutschland :) ) zu sein. Sehr gute Werte auf dem Datenblatt und auch Analysen zufolge sehr gut und deutlich besser als z.B. Mobil1 0W-40 im Verschleißschutz. Vorallem auch fairer Preis. Motul soll generell auch gut sein, Castrol nicht so der Reisser.

    Habe mich vor langer Zeit auch mal mit dem Thema beschäftigt und für mich kommen / kamen nur zwei Öle in Frage, das genannte Addinol und Meguin Megol 5w40 vollsynthetisch ( Ist das gleiche wie von LM). Schau Dir das Datenblatt mal an, ist sehr ähnlich wie das Addinol, jodoch keine LL01 Freigabe, lediglich LL98, das stört mich nicht.


    PS: Mit diesem Öl habe ich auch mit dem B30 nur einen Verbrauch von 0,2 bis 0,5 L/1000 KM. Mit dem B20 null.

    Das Datenblatt für ein 0w60 Öl würde mich mal brennend interessieren. Habe ich noch keins gesehen, bei der Spreizung müssten dann ja die Wechselintervalle recht kurz sein.

    Die Styling 79 fahre ich im Winter, waren halt drauf als ich den Wagen gekauft habe und diese werden halt zu diesem Zweck genutzt. Für den Sommer hatte ich dann Styling 32 besorgt :D