Jetzt ist ja wieder etwas kühler geworden und die Heizung geht mir echt auf den Keks.
Wenn ich z. B. auf der Autobahn fahre ist heizungsmäßig alles OK. Stehe ich etwas länger an einer Ampel wird die Heizung eiskalt und die Temperatur lässt sich auch nicht durch verstellen steigern oder wie bereits beschrieben Auto kurz abgestellt ist die Heizung danach erstmal kalt.
Was wurde bisher gemacht:
Heizungsventil getauscht.
Kühlsystem entlüftet, obwohl wahrscheinlich nicht notwendig.
Im Geheimmenü Wassertemp beobachtet und Aussentemp geprüft, alles OK.
Mir fällt jetzt nur noch Klimabedienteil oder Wasserpumpe ( Vom Fehlerbild eher unwahrscheinlich) ein.
Kann ich einfach ein gebrauchtes Bedienteil kaufen, z. B. Von Neco, und einbauen oder muss das Teil codiert werden?
Für weitere Ideen wäre ich äußerst dankbar