Beiträge von Vanny330

    Liebe Fangemeinde,


    an dem Kleinen, 320i, von meiner Frau ist der Kabelbaum vom PDC in Flammen aufgegangen, also die Kabel haben richtig gebrannt. War noch Glück im Unglück, dass nicht die ganze Karre in Flammen aufgegangen ist. Die Sicherung hat nicht ausgelöst. :huh: :cursing: Gemeint ist der Kabelbaum welcher hinten in der Stoßstange veläuft. Nun finde ich keine Teilenumer für diesen Kabelbaum und nach telefonischer Rückfrage beim :D erhielt ich die Antwort. Muss bei BMW angefragt werden.


    Gibt es Diesen als Ersatzteil und hat Jemand vielleicht die Teilenummer? Der Kleine ist Bj. 6/2000 mit M52.

    Ich finde es gut, wenn ein Problem gelöst wurde das auch eine Rückmeldung erfolgt, in diesem Sinne:


    Am Mittwoch den Raddrehzahlsensor hinten links gewechselt und bis heute ist keine Lampe mehr angegangen. Ich hoffe das bleibt so.


    Donnerstag hat sich dann noch ein PDC-Sensor verabschiedet, ist auch bereits erneuert. Ich hoffe das Sensorsterben ist erstmal beendet. ;(

    Heute FS ausgelesen und Sensor hinten links wurde ausgegebenen. Wird nächste Woche getauscht und dann teste ich mal eine Weile, ob der Fehler weg ist und gebe dann nochmal Feedback.


    Vielen Dank für die Tips.

    Ok, dann mal sehen, ob meine Werkstatt das auslesen kann, ansonsten schaue ich mal in der Codierer-Liste ob jemand in meiner Nähe ist.


    Noch ein Hinweis: Ich habe gesehen, dass an dem Wagen der Bremskraftverstärker, Flüssigkeitsbehälter und alle angeschlossenen Leitungen nagelneu aussehen, musste ich in meiner gesamten BMW-Historie (E39 und E46) noch nie wechseln. Kann dort etwas schief gehen, welches mein Problembild hervor ruft?


    simon851: Waren Deine Leuchten ständig an oder wie von mir beschrieben mal ja mal nein?

    Er startet ganz normal, keine Probleme. Das Unterspannungsproblem hatte ich auch schon mal vermutet, da auch schon mal der Heizung Thermostat abgelegt war, gelöscht und nicht wieder aufgetaucht, werde ich auch nochmal messen, ob die Lima vielleicht einen weg hat.


    Ausgelesen wurde mit einem relativ einfachen Gerät, welches bisher jeden Fehler angezeigt hat. Übernächste Woche habe ich einen Werkstatttermin zwecks Inspektion, wäre halt schön, wenn ich dem Phänomen vorher auf Schliche kommen würde, weil der Kleine wird von meiner Frau gefahren und sie wird dann ganz schön nervös.


    Was ich halt ungewöhnlich finde ist der Sachverhalt, das die rote Lampe (Handbremse) auch angeht, normalerweise, wenn Radsensor oder ähnliches defekt ist leuchtet meines Wissens nach ASR und ABS, oder?

    Hallo Fangemeinde,


    wir haben Familienzuwachs bekommen, eine 320i Limo und leider gleich Probleme. Ich habe bereits die Suche bemüht, jedoch nicht das gleiche Problem gefunden.


    Zeitweise gehen die o.g. Leuchten an also ASR, ABS und Handbremse. Immer nur wenn der Wagen gestanden hat und gleich nach dem Start, nie während der Fahrt. Eventuelle Startversuche ändern nichts an der Situation. Stelle ich den Wagen wieder ab und starte ca. 5min. später sind alle Leuchten aus. Dann geht es wieder ein paar Tage gut und Spiel startet von Neuem.


    Der Fehlerspeicher ist leer.


    Für Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

    Meine Erfahrung zum Ölverbrauch beim B30:


    Als ich meinen vor 3 Jahren mit 74.000KM vom Erstbesitzer erworben hatte, hatte dieser alle Services bei BMW durchführen lassen und somit immer 5w30 gefahren. Der Ölverbrauch lag da bei gut 1L/1000KM. Ich habe dann recht zügig auf 5w40 umgestellt und der Verbrauch liegt seit ca. 60000 KM zwischen 0,2 bis 0,5L/1000KM, habe aber noch nicht darauf geachtet, ob bei artgerechter Fahrweise der Verbrauch niedriger ist, werde ich mal ein Auge drauf haben.


    Viele Grüsse
    Wilfried