Beiträge von Vanny330

    Das gleiche Problem hatte ich schon einmal an einem anderen Auto. Kalt totale Startschierigkeiten, im warmen Zustand startete es sofort. Habe dann auch gesucht bis zur Verzweiflung, war ein Haarriss in der Platine des Benzinpumpenrelais. Relais getauscht und nie wieder Probleme gehabt.


    Hast Du das Relais mal quergetauscht wie von Peter geschrieben?

    Wow, das nenne ich mal eine ausführliche Anleitung, vom Prinzip wusste ich zwar schon wie es funktioniert aber mit der Anleitung kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. ;) :thumbsup:

    peter: Habe ich drüber nachgedacht, bin jedoch eher der Gelegenheitsschrauber, was ich mir zutraue mache selbst, ansonsten fahre ich dann in eine freie Werkstatt. Weiss noch nicht, ob ich mich an die Vanos traue, mal sehen.

    Ist erstmal ein guter Ansatz, in Kürze werde ich erstmal meine Ventildeckeldichtung erneuern, die suppt ganz schön und das ist dann mal eine gute Gelegenheit nach den Falschluftquellen zu schauen, werde dann berichten, ob ich was gefunden habe, trotdem sehr misteriös, dass dieses Verhalten mit der alten Disa nicht vorhanden war, der Wechsel hat sich allemal gelohnt, unten herum geht der Dicke jetzt richtig gut, trotz alter Vanos ;)

    Vanos-OP ist für nächstes Jahr vorgesehenen, war auch mein erster Gedanke, was mich halt irritiert ist der Sachverhalt, dass dieses Verhalten mit der defekten Disa nicht vorhanden war.

    Bin jetzt ein paar Tage mit der neuen DISA gefahren, unten herum habe ich definitiv mehr Drehmoment, jedoch habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem, wenn ich anfahre wie gewohnt verschluckt sich der Motor kurz, also die Drehzahl sackt kurz ab, auch wenn ich z.B. auf eine Ampel zurolle und den Gang rausnehme sackt die Drehzahl kurz auf 500 U/min ab und geht dann sofort wieder auf ca. 700 U/min hoch, mit der alten (defekten) Disa hatte ich dieses Problem nicht.


    Kennt jemand dieses Problem? Hat die neue Disa ein Problem oder kommt jetzt durch die neue Disa ein anderes Problem zu Tage? ?(

    Ist das der 320 mit 150ps ?


    Für 2500-3000 habe ich leider kein schönes Auto in meiner Umgebung gefunden :/! Da muss man wohl mehr Geld für haben.

    Nicht unbedingt. Ich habe für meine Frau einen 320i gesucht und gefunden. Du musst halt Geduld haben. Für den Kleinen habe ich über 6 Monate gesucht, viele Grotten gesehen und die Geduld hat sich ausgezahlt. Jetzt haben wir eine 320i Limo, aus erster Hand, 150000 Km und in einem wirklich guten Zustand. Der Kaufpreis lag nicht über 3000 Euro.


    Wie hier bereits mehrfach erwähnt, solltest Du jedoch etwas in der Hinterhand haben. Ich musste auch gleich einiges investieren. Der 1000er ist zwar noch nicht voll aber nah dran.