Beiträge von Vanny330

    Wow, das nenne ich mal eine ausführliche Anleitung, vom Prinzip wusste ich zwar schon wie es funktioniert aber mit der Anleitung kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. ;) :thumbsup:

    peter: Habe ich drüber nachgedacht, bin jedoch eher der Gelegenheitsschrauber, was ich mir zutraue mache selbst, ansonsten fahre ich dann in eine freie Werkstatt. Weiss noch nicht, ob ich mich an die Vanos traue, mal sehen.

    Ist erstmal ein guter Ansatz, in Kürze werde ich erstmal meine Ventildeckeldichtung erneuern, die suppt ganz schön und das ist dann mal eine gute Gelegenheit nach den Falschluftquellen zu schauen, werde dann berichten, ob ich was gefunden habe, trotdem sehr misteriös, dass dieses Verhalten mit der alten Disa nicht vorhanden war, der Wechsel hat sich allemal gelohnt, unten herum geht der Dicke jetzt richtig gut, trotz alter Vanos ;)

    Vanos-OP ist für nächstes Jahr vorgesehenen, war auch mein erster Gedanke, was mich halt irritiert ist der Sachverhalt, dass dieses Verhalten mit der defekten Disa nicht vorhanden war.

    Bin jetzt ein paar Tage mit der neuen DISA gefahren, unten herum habe ich definitiv mehr Drehmoment, jedoch habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem, wenn ich anfahre wie gewohnt verschluckt sich der Motor kurz, also die Drehzahl sackt kurz ab, auch wenn ich z.B. auf eine Ampel zurolle und den Gang rausnehme sackt die Drehzahl kurz auf 500 U/min ab und geht dann sofort wieder auf ca. 700 U/min hoch, mit der alten (defekten) Disa hatte ich dieses Problem nicht.


    Kennt jemand dieses Problem? Hat die neue Disa ein Problem oder kommt jetzt durch die neue Disa ein anderes Problem zu Tage? ?(

    Ist das der 320 mit 150ps ?


    Für 2500-3000 habe ich leider kein schönes Auto in meiner Umgebung gefunden :/! Da muss man wohl mehr Geld für haben.

    Nicht unbedingt. Ich habe für meine Frau einen 320i gesucht und gefunden. Du musst halt Geduld haben. Für den Kleinen habe ich über 6 Monate gesucht, viele Grotten gesehen und die Geduld hat sich ausgezahlt. Jetzt haben wir eine 320i Limo, aus erster Hand, 150000 Km und in einem wirklich guten Zustand. Der Kaufpreis lag nicht über 3000 Euro.


    Wie hier bereits mehrfach erwähnt, solltest Du jedoch etwas in der Hinterhand haben. Ich musste auch gleich einiges investieren. Der 1000er ist zwar noch nicht voll aber nah dran.

    Ich hänge mich mal an diesen Beitrag ran.


    Habe letzte Woche festgestellt, dass meine DISA rasselt. Hatte diese vor ein paar Monaten überprüft und es schien alles i. O. zu sein. Habe mir die Vaico DISA bestellt und heute eingebaut, rein visuell gibt es keine gravierenden Unterschiede zum Original, rein subjektiv könnte ich sagen, dass die Klappe etwas filigraner ist als Original und die Befestigung auf der Welle sieht etwas anders aus.


    Was mich etwas verwundert, ist die Tatsache, dass die alte DISA gar nicht so schlecht aussah, die Klappe hat nur minimal spiel, jedoch hackt die Klappe etwas , wenn man Sie bewegt. Die Membran ist jedoch definitiv hin, wenn ich Klappe per Hand betätige und das Loch an der Druckdose zuhalte geht die Klappe sofort in Gänze auf. Klappert die Klappe auch, wenn die Membran hin ist?


    Einen nennenswerten Unterschied im Fahrverhalten mit der neuen DISA konnte ich nicht feststellen, wenn ich mir das nicht einbilde, dann einen ruhigeren Lauf im unteren Drehzahlbereich und vielleicht etwas mehr Drehmoment.


    Achso: Das klappern ist weg.

    Der Kabelsatz ist drin und das PDC piept wieder wie es soll und mein Schatz kann jetzt auch wieder einparken ;) . Man kann in jedem Fall den von niemand genannten Kabelsatz verwenden und dabei günstiger wegkommen.


    Eine Frage habe ich noch: Zum Wechsel des Kabels musste ja der Stoßfänger runter, jetzt nach dem Zusammenbau habe ich gesehen, dass zwischen Stoßfänger und Karosserie ein kleiner Spalt ist und leider habe ich das vorher nicht angeschaut, ist dieser Spalt normal oder ist beim Zusammenbau was schief gelaufen?