Auf den Styling 73 sind nur die 205/50/17 freigegeben. Für die 225/45/17 solltest Du nach Felgen im 8 x 17 ET47 schauen.
Beiträge von Vanny330
-
-
Hallo und einen schönen Tag,
Ich habe ein gebrauchten 318ti gekauft. Es sind 255/45/17 Zoll Reifen auf original BMW Felgen mit der Nummer 8036936 (8,5×17EH2+) montiert.
Eigentlich sollten 255/40/17 montiert sein und mit Et37 ist das wahrscheinlich schon etwas knapp und wie von BN11 geschrieben, müssen die per Abnahme eingetragen sein, ist das so?
-
Zuständig für die Spannungsversorgung ist F71. Kannst auch mal prüfen, ob an Pin 10 vom GM Spannung anliegt.
-
Saugstrahlpumpe, LLR werfe ich mal so in den Raum.
-
Wer zu der Nebelmaschine Fragen hat oder sein Auto damit testen lassen möchte - meldet euch gern.
Auf das Angebot greife ich bei Gelegenheit gerne zurück.
Wenn ich mich recht erinnere, wohnst Du im nördlichen Ruhrgebiet. -
Aber EU-Tagfahrlicht heißt ja nicht dass man es nicht ausschalten kann, sondern dass in Schalterstellung Abblendlicht der Lichtwarner nicht angeht und alle Lichter bei Zündung aus auch aus sind.
Aber auf Lichtschalter-Stellung 0 kann man das Licht trotzdem ausschalten.
Stimmt, hatte ich jetzt so nicht auf dem Schirm. EU-Tagfahrlicht kann man ausschalten.
Also habe mich bezüglich Dauerfahrlicht etwas informiert und dies könnte wirklich so sein. Da ist ein ausschalten auf Stellung 0 tatsächlich nicht möglich.
Nur habe ich bisher nichts in Verbindung BMW und Dauerfahrlicht gefunden da findet man nur etwas über Tagfahrlicht.
Und ob man dies eben tatsächlich codieren kann ist die Frage.
Dauerfahrlicht habe ich bewusst als Option zum Codieren noch nicht wahrgenommen.

-
Wie Marcus bereits geschrieben hat, ist wahrscheinlich das EU-Tagfahrlicht codiert. Kann man leicht rückgängig machen, sollte den Prüfer aber nicht stören, ist ja nicht verboten mit Abblendlicht zu fahren.
-
Ich löte mir mittlerweile immer einen kleinen Kippschalter ein

Weil für die D-CAN Fahrzeuge muss die Brücke halt wieder raus.

Sowas hier:
Oder halt gleich einen mit Schalter
AntiBreak K+ DCAN Ediabas Coding Interface Cable Switch FT232RQ OBDII for R56 E87 E93 E70 from 1996 to 2008AntiBreak K+ DCAN Ediabas Coding Interface Cable Switch FT232RQ OBDII for R56 E87 E93 E70 from 1996 to 2008amzn.euDen habe ich in Gebrauch und funktioniert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Sieht schon sehr nach Standardfahrwerk aus.
-
Ich fahre jetzt schon ein paar Jahre so. Aktuell ist die Anzeige nach ca. 3Km in der Mitte. Wird nie zu heiß und die Kennfeldkühlung funktioniert auch einwandfrei. Also kein Grund sich Gedanken zu machen.