Die Advantage werden nicht mehr produziert, wenn Du noch welche findest, ist das Lagerbestand oder Du erhälst bei Bestellung die 317541/2. Diese sind die offiziellen Nachfolger der Advantage.
Beiträge von Vanny330
-
-
Hast du den Leerlaufsteller gereinigt?
Meiner war innen verrußt, als ich ihn ausgebaut hatte. Manche Leute sagen, man soll ihn nicht reinigen, ich hatte es trotzdem getan, mit Drosselklappenreiniger. Wenn er kaputt geht, habe ich halt Pech.Habe meinen LLR vor zwei Jahren mit Bremsenreiniger geflutet, funktioniert immer noch.
-
Das wusste ich ja schon (siehe meinen Eintrag). Aber es gibt garantiert noch 50 andere Funktionen die programmierbar sind, ist jedenfalls bei meinem E39 so. Und für den habe ich auch (keine Ahnung mehr woher) eine Liste in der alle Möglichkeiten gezeigt sind. Nach sowas hatte ich gefragt.
Die Liste ist im Prinzip identisch zum E39. Manche Funktionen sind halt abhängig von der Baureihe.
-
Laut WDS ist das ein DSC MK20.
-
Vielleicht weiß ja jemand was zu diesem Thema. Wie von Dirk erwähnt steht in dem DSC Steuergerät keine VIN. Zum Vergleich, in dem Steuergerät von meinem Coupe ist das identisch. In beiden Fällen handelt es sich um die erste Generation des DSC. Soweit ich weiß ist das dann noch nicht das MK60. Dann kann ja eine fehlende VIN auch nicht die Fehlerursache sein.
-
Willkommen im Forum und bei den Obachlosen.
Sieht schick aus Dein Cabrio und ich stehe auch auf VFL.

-
Im E39 gab es die Rollos definitiv, hatte einen E39 mit dieser Ausstattung, am E46 habe ich die noch nicht gesehen.
-
Genau die meine ich.

Danke!

Wie konnte ich die übersehen?

Es gibt diese in zwei Längen. Bin ich beim ersten Mal drauf reingefallen. Am Coupe und Cabrio sind es die kurzen.
-
Vielleicht auch falsches Forum? Der E39 z.B. hat zwei E-Lüfter.
-
Die Sicherung für die Sonden ist vorne im Kasten mit der Aufschrift Motorsicherungen.