Auf Deinem Bild kann man hinten etwas das Hydrolager erkennen, sieht neuer aus als die Querlenker.
PS: Hatte an meinem Coupe auch mal nur die Hydrolager getauscht, ging dann noch ca. zwei Jahre gut dann waren auch die Querlenker fällig.
Auf Deinem Bild kann man hinten etwas das Hydrolager erkennen, sieht neuer aus als die Querlenker.
PS: Hatte an meinem Coupe auch mal nur die Hydrolager getauscht, ging dann noch ca. zwei Jahre gut dann waren auch die Querlenker fällig.
Vielleicht Hydrolager getauscht?
Vorne passt das, die habe ich auch drin (mit den gleichen Sachs Domlagern) und die Höhe ist wie original SFA.
Ach ja, nicht vergessen die Schrauben, Muttern und evtl. auch die Federunterlagen zu erneuern.
Und welche Federn hast Du hinten verbaut?
Ja, wird auch getauscht.
Hier mal die Teileliste, wenn ich was vergessen habe, bin ich für Hinweise dankbar.
Sachs:
317 541 VA R
317 542 VA L
900 132 Staubschutz VA
900 049 Staubschutz HA
556 882 HA 2×
802 177 Domlager HA 2×
802 186 Domlager VA 2×
Lemförder:
17978 01 Hydrolager
17981 02 Koppelstangen
17875 01 QL links
17919 01 QL rechts
Lesjöfors Feder:
4008469 VA
4208446 HA
Eibach Prokit
Habe jetzt alle Teilenummern für die Auffrischung des Fahrwerks zusammen gesucht. Wird eine Mischung aus Sachs und Lemförder. Werde nächste Woche die Bestellorgie starten, mal sehen wo ich was bekomme. Es gab mal bei Bandel ein komplettes Set, gibt es leider nicht mehr.
Bei den Federn bin ich noch unschlüssig, entweder ProKit oder Lesjöfors. Wenn sicher wäre, dass die aktuelle Höhe mit den Lesjöfors identisch wäre, würde ich diese nehmen. Muss ich nochmal drüber schlafen.
Wenn das Fahrwerk drin ist werde ich berichten.
Mal für mein Verständnis, warum guckst du nicht bei Leebmann was in deinen rein gehört?
Habe ich, sind die ohne Sportfahrwerk
Wenn beide passen kann ich ja nix falsch machen
Wenn ich das bei Lemförder richtig interpretiere, dann ist das die Variante ohne Sportfahrwerk.
Auf der Zf Homepage ist das verwirrend, da explizit auf das " Sportfahrwerk" hingewiesen wird und die Teileanbieter diesen Text übernehmen.
Bei Leebmann ist die Unterscheidung nur noch zu M Sportpaket 2.
Gibt es bei den Querlenkern für die VA Unterschiede mit SFA und Standard? Habe von Lemförder zwei unterschiedliche Teilnummern gefunden.
25367 01 Querlenker SFA
17875 01 Standard
Dann benötige ich für mein Cabrio die Erste?
Bin etwas verwirrt, habe vor ca. 3 Jahren die Querlenker an dem Coupe gewechselt und kann mich nicht erinnern, dass es da zwei Varianten gab.
Wo hast Du das bestellt?