Kann man damit auf das normale Windschott verzichten?
Beiträge von Vanny330
-
-
zeitlich gemessen habe ich die Kaltlaufphase noch nicht, kann Dir aber bestätigen, dass diese bei allen drei relativ kurz ist und die Motoren dadurch nicht absterben.
Eine Änderung durch den Tausch der Saugstrahlpumpe konnte ich beobachten. Kalt ist die Leerlaufdrehzahl zu Beginn bei 1100 U/min, war vorher etwas darunter. Wird aber relativ schnell runter geregelt.
-
Hat mir keine Ruhe gelassen. Habe ich ausprobiert, funktioniert alles auch die Vollbremsung.
-
Werde ich mal probieren
-
Wenn das Pedal härter wird spricht das eher für weniger Unterdruck der zum BKV kommt.
Ich mache mir da erstmal keine Gedanken, das Pedal ist jetzt nicht knallhart und der Druckpunkt ist konstant aber halt gefühlt etwas härter.
-
Habe mich heute durchgerungen die Saugstrahlpumpe am Coupe zu tauschen, war wie erwartet eine scheiß Arbeit.
Hat sich aber gelohnt. Das Absacken der Drehzahl ist zwar nicht zu 100% verschwunden aber beim Fahren stört es überhaupt nicht mehr. Das Anfahren macht jetzt wieder richtig Freude
, kein Verschlucken und keine Anfahrschwäche.
Bei der Gelegenheit noch eine Falschluftquelle entdeckt und eliminiert. Der Faltenbalg hatte unten einen Riss.
Verbaut habe ich eine Vaico made in Gemany. Ich hatte damals zwei bestellt und die lag jetzt halt ne Weile im Keller.
Was mich etwas wundert, ist das das Bremspedal härter ist, so alsob der BKV mehr Druck aufbaut, war beim Cabrio nicht so.
-
Bei mir sind jetzt die KONI STR.T mit Eibach ProKit verbaut.
Es fährt sich sehr straff aber auch gut gedämpft und sehr präzise.
Es schlägt nicht mehr durch. Auf sehr holprigen Flicken Asphalt ist er aber auch keine Sänfte wie mein Daily 530d G 31 .
Auch die Höhe ist jetzt für mich perfekt .
Mals sehen wir zufrieden ich am Ende der Saison bin .
Notfalls tausche ich die Konis doch noch mal gegen einen Satz Sachs Dämpfer wenn mir der Komfort nicht reicht 9888FC64-F6E5-45AB-91C3-DB7AF3B06D41.jpg
Hast Du vorne die Standarddomlager verbaut?
-
Ich hatte mal den gleichen Effekt, bei meinem B30 hatte sich der LLR verklemmt. Wenn die Ursache nicht Feuchtigkeit nach der Waschanlage ist, kannst Du folgendes probieren:
Während des Startvorgangs das Gaspedal ganz durchdrücken, wenn er dann anspringt, ist es wahrscheinlich das gleiche Problem. Vorsicht, falls er dann anspringt dreht er gleich hoch.
-
Stefan330SMG: Vorne, hinten, oder allgemein? Ich finde den Luftdruck hinten ab Werk eh übertrieben
Habe ich auch noch nicht verstanden, mit der Mischbereifung 18 Zoll ist mein Coupe wie folgt angegeben:
VA 2,4 Bar HA 2,9 Bar
Das Cabrio mit gleicher Bereifung
VA 2,2 Bar HA 2,5 Bar
Obwohl schwerer als das Coupe
-